Alle Storys
Folgen
Keine Story von Bauer Media Group, TV Movie mehr verpassen.

Bauer Media Group, TV Movie

TV Movie Future Award - Die Gewinner stehen fest Preisverleihungs-Gala und Media Night mit über 1.000 Gästen im Hamburger Hafen

Hamburg (ots)

TV Movie, Europas reichweitenstärkste
Programmzeitschrift aus der Bauer Verlagsgruppe, hat am Montag, den
17. Mai 2004 den TV Movie Future Award verliehen. Mit Deutschlands
Multimedia-Preis für die digitale Innovation wurden in fünf
Kategorien die herausragendsten Geräte und Inhalte der digitalen
Informations- und Unterhaltungswelt ausgezeichnet. Die besten
Websites der Bereiche Fun, Info und E-Commerce wurden außerdem mit
dem Publikumspreis Internet gekürt.
Sieger in der Kategorie Handy Hardware ist das Smartphone P 900
von Sony Ericsson mit eingebauter Foto- und Video-Kamera. Ein
innovativer Service, der Handy-Nutzern die Wartezeit verkürzt, sind
die "Ring-Up-Tones" von Vodafone, die mit dem Preis in der Kategorie
Mobile Content ausgezeichnet wurden. Preisträger der Kategorie
Digital Imaging Hardware ist die Finecam SL 400R von Kyocera - eine
Digitalkamera, die dank Profi-Serienfunktion drei Fotos pro Sekunde
erstellen kann. In der Kategorie Digital TV ging der Pokal an die
Interaktiven Sportevents von ARD Digital. Einen tragbaren
Flachbild-Fernseher ohne störende Kabel von Raum zu Raum bewegen? -
Die Übertragung per Funk macht es möglich. Für seine hohe
Flexibilität wurde der tragbare Fernseher Aquos Mobile LC-15L1E von
Sharp in der Kategorie Heimkino Hardware ausgezeichnet.
Ausgewählt wurden die Preisträger von einer hochkarätigen
fünfköpfigen Jury mit Multimedia-Experten: Wolfgang Brenner,
Marketingdirektor Expert; Stefan Gödde, Moderator des
ProSieben-Formats "bizz"; Christoph von Dellingshausen, Managing
Partner Proximity und Vizepräsident des Deutschen Multimedia
Verbands; Roland M. Stehle, Pressesprecher der Gesellschaft für
Unterhaltungselektronik und Kommunikationselektronik und Oliver
Hundt, Leiter Digital Content TV Movie. Die Bewertung erfolgte nach
den Kriterien "Innovationsgrad", "Bedienerfreundlichkeit", "Design/
Qualität", "Nutzwert" und "Preis / Leistung".
An der Wahl zum Publikumspreis Internet hatten sich rund 30.000
Leser von TV Movie und User von tvmovie.de beteiligt: Sieger des
Publikumspreises Internet, Kategorie Info wurde die Site
www.sport1.de . In der Kategorie Fun erhielt www.tvtotal.de den
Preis. Im Bereich E-Commerce wurde das Web-Kaufhaus www.amazon.de zum
Sieger gewählt.
Der TV Movie Future Award wurde im exklusiven Kreis von Fachleuten
aus der Mulitimedia-Branche im Kaispeicher A im Hamburger Hafen
verliehen. Anschließend feierten im Rahmen der Media Night mehr als
1.000 Gäste aus Medien, Wirtschaft und Showbusiness. Die Party fand
in Kooperation mit dem Kommunikations-Kongress hamburger dialog
statt. Medienpartner des TV Movie Future Awardas war HORIZONT.
Weitere Informationen und Bilder zum TV Movie Future Award gibt es
unter www.tvmovie.de/award.
ots-Originaltext: TV Movie
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=6568

Kontakt:

Wiebke Gloe-Carstensen
Kommunikation und Presse
Telefon: 040 / 3019-1027
Email: wcarstensen@hbv.de

Original-Content von: Bauer Media Group, TV Movie, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Bauer Media Group, TV Movie
Weitere Storys: Bauer Media Group, TV Movie
  • 06.05.2004 – 08:40

    Jim Carrey glaubt nicht an die große Liebe

    Hamburg (ots) - Hollywoodstar Jim Carrey glaubt nach zwei gescheiterten Ehen und zahlreichen Affären nicht mehr an die große Liebe für sich. "Es gibt sie bestimmt. Ich bezweifle aber, dass ich sie finden werde", sagt der 42-Jährige im Interview mit der Zeitschrift "TV Movie". Und von ewiger Treue hält er nichts. "Ich glaube nicht an das Märchen, dass man für immer zusammenbleibt. Zehn Jahre mit einem anderen ...

  • 06.05.2004 – 08:20

    Wolfgang Petersen erwartet bei "Troja" Ärger mit Historikern

    Hamburg (ots) - Hollywood-Regisseur Wolfgang Petersen erwartet Ärger mit Historikern. In seinem 150 Millionen Dollar teuren Action-Epos "Troja" (Kinostart: 13. Mai) erzählt er die Heldengeschichte "Ilias" von Homer – und gönnt sich einige Freiheiten. "Ja, das Trojanische Pferd und der Untergang der Stadt mussten einfach mit rein, auch wenn mir Historienfans das als Fehler vorwerfen werden", sagt der 63-Jährige. ...

  • 05.05.2004 – 08:15

    Anke Engelke: Einladung für Angela Merkel

    Hamburg (ots) - Anke Engelke hat die CDU-Chefin in ihre neue SAT.1-Show "Anke Late Night" (Start: 17. Mai) eingeladen. "Ich bin mit Angela Merkel nicht so dicke, lade sie aber herzlich ein", sagt Engelke in einem Interview der Zeitschrift "TV Movie". Im Idealfall würden Kandidaten sogar ihre Kanzlerkanditatur bekannt geben, erklärte SAT.1. Engelke hat nichts dagegen. "Wenn die CDU-Chefin einen Klopfer bringen will, ...