Alle Storys
Folgen
Keine Story von BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. mehr verpassen.

BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

BGA: Deutsche Ausfuhren stagnieren

Berlin (ots)

„Der deutsche Außenhandel hat im Monat März eine
Frühjahrspause eingelegt. Mit einer Zunahme von unter einem Prozent
gegenüber dem Vorjahresmonat verzeich-nen wir bei den deutschen
Ausfuhren annähernd eine Stagnation. Die Einfuhren entwickelten sich
mit einem Plus von 1,8 Prozent nur wenig dynamischer. Dieses
Monatsergebnis darf jedoch nicht überinterpretiert werden, da es
stark von saisona- len Faktoren, in erster Linie den Osterfeiertagen,
beeinflusst ist. Keinesfalls kann hieraus eine Trendwende nach unten
abgeleitet werden.“ Dies erklärt Anton F. Bör-ner, Präsident des
Bundesverbandes des Deutschen Groß- und Außenhandels e.V. (BGA),
heute in Berlin.
Zuvor hatte das Statistische Bundesamt die aktuellen Zahlen zur
Entwicklung des deutschen Außenhandels für März 2005 gemeldet.
Demnach stiegen im Vorjahres-vergleich die Ausfuhren nominal um 0,9
Prozent auf 65,3 Milliarden Euro, die Einfuh-ren nahmen um 1,8
Prozent auf 49 Milliarden Euro zu.
„Eine präzisere Aussage über die tatsächliche Lage im Außenhandel
kann frühes-tens unter Einbeziehung des Aprilergebnisses getroffen
werden. Die Rahmenbedin-gungen für den deutschen Außenhandel bleiben
wegen des weiterhin starken Euro und den hohen Rohstoffpreisen
schwierig. Da der Welthandel sich jedoch, getrieben von den
Wachstumsmotoren wie China und Osteuropa, weiter dynamisch
entwickelt, rechnen wir weiterhin mit einer Zunahme der deutschen
Exporte von sechs Prozent für das Gesamtjahr 2005“, so Börner
abschließend.
32, Berlin, 10. Mai 2005
Ansprechpartner:
Jens Nagel
Außenwirtschaft
Telefon: 030/ 59 00 99 593
Telefax: 030/ 59 00 99 519

Original-Content von: BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Weitere Storys: BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
  • 02.05.2005 – 12:23

    BGA: Protektionismus der EU gegen chinesische Textilwaren

    Berlin (ots) - „Eine Marktabschottung der Europäischen Union beim Import von Textilwaren ist nicht akzeptabel. Der deutsche und europäische Importhandel wird durch Überlegungen der EU-Kommission in seiner Dispositionsfreiheit getroffen. Einkaufsverträge mit chinesischen Lieferanten sind bereits vor Monaten geschlossen worden und müssen jetzt erfüllt werden. Sollte es tatsächlich zu einem Einfuhrstopp für ...

  • 29.04.2005 – 13:51

    BGA: Wachstumsprognose der Bundesregierung nähert sich der Realität

    Berlin (ots) - „Mit seiner Wachstumsprognose nähert sich der Bundeswirtschaftminister der traurigen Realität an. Es ist ein Rückschlag für Deutschland, dass die BIP-Prognose bereits den oberen Rand der allgemeinen Wachstumserwartungen bildet. Realwirt- schaftliche Indikatoren aber auch aktuelle Stimmungsindikatoren deuten gegenwärtig darauf hin, dass die ...

  • 28.04.2005 – 11:58

    Börner: Schwache Wirtschaftsentwicklung kostet Großhandel Wachstum

    Berlin (ots) - „Der Rückgang der Großhandelsumsätze im März kennzeichnet den Beginn der Wachstumsverlangsamung in der deutschen Wirtschaft und damit auch im Großhandel. Da das BIP-Wachstum nicht einmal halb so hoch ausfallen wird wie im Vorjahr, erwarte ich in den folgenden Quartalen geringere Umsatzergebnisse in unserer Branche. Dies ist insbesondere vor dem ...