Alle Storys
Folgen
Keine Story von BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. mehr verpassen.

BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

BGA korrigiert Außenhandelsprognose deutlich nach oben

Berlin (ots)

"Der Welthandel entwickelt sich positiver als
erwartet. Hauptmotoren der anziehenden Weltwirtschaft sind China,
Russland und Mittelosteuropa. Auch in den USA entwickeln sich
Konjunktur und Nachfrage in der zweiten Jahreshälfte positiver. Die
Folge ist eine steigende Nachfrage nach deutschen Produkten auf den
Weltmärkten. Auch unsere Exporte in die EU, unseren wichtigsten
Absatzmarkt, steigen stärker als allgemein prognostiziert.
Für das Gesamtjahr 2004 rechnen wir daher mit einem Exportzuwachs
in knapp zweistelliger Höhe in der Bandbreite von 9,5 bis 11 Prozent,
sofern wir beim Ölpreis oder beim Dollarkurs keine Überraschungen
mehr erleben." Dies erklärte Anton F. Börner, Präsident des
Bundesverbandes des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA), heute in
Berlin.
Zuvor hatte das Statistische Bundesamt die aktuellen Zahlen zum
deutschen Außenhandel für Mai 2004 bekannt gegeben. Demnach stiegen
die Ausfuhren im Vergleich zum Vorjahresmonat um 11,8 Prozent auf
60,8 Milliarden Euro. Die Einfuhren erreichten ein Wachstum von 6,1
Prozent und ein Volumen von 46,7 Milliarden Euro. Für die ersten fünf
Monate des Jahres errechnet sich eine Zunahme der Exporte von 10,3
Prozent, während die Importe um 3,7 Prozent stiegen.
"Darüber hinaus schlägt sich auch ein statistischer Aufholeffekt
positiv in den Außenhandelszahlen nieder. Schließlich war das Vorjahr
war ein äußerst schwaches Jahr für unsere Exporte, hinzu kommt die
höhere Zahl von Arbeitstagen im Jahr 2004", erklärte Börner weiter.
"Leider schlägt das gute Außenhandelsergebnis nicht auf die
Binnenkonjunktur durch. Es gelingt uns in Deutschland nach wie vor
nicht, beim Wirtschaftswachstum Anschluss an die übrigen
Industrieländer zu finden. Hierzu sind strukturelle Veränderungen wie
Steuersenkungen und umfassende Reformschritte im Arbeitsrecht
notwendig. Nur so machen wir unser Land wieder attraktiv für neue
Investitionen", erklärte Börner abschließend.
Ansprechpartner: 
André Schwarz 
Pressesprecher 
Telefon: 030/ 59 00 99 520 
Telefax: 030/ 59 00 99 529

Original-Content von: BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Weitere Storys: BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
  • 01.07.2004 – 12:13

    BGA begrüßt Vermittlungsergebnis zur Arbeitsmarktreform

    Berlin (ots) - "Endlich kommen wir auch bei der Reform des Arbeitsmarktes zu konkreten Ergebnissen. Mit dem Zusammenlegen von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe wird das Kernstück der Reform erreicht und der überfällige Paradigmenwechsel durch Abschaffen des bisherigen Parallelsystems vollzogen." Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA), heute in ...

  • 30.06.2004 – 12:20

    Enttäuschender Mai für den Großhandel

    Berlin (ots) - "Deutschland hängt nach wie vor am Tropf der Weltwirtschaft. Von einer wirtschaftlichen Erholung aus eigener Kraft kann man nicht sprechen. Dies belegt das schwache Großhandelsergebnis im Monat Mai. Privater Verbrauch und Investitionsnachfrage sind weiterhin zu schwach für eine kräftige Konjunkturbelebung." Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Groß- und ...

  • 16.06.2004 – 12:55

    BGA zum Ausbildungspakt: Ein später Sieg der Vernunft

    Berlin (ots) - "Wir begrüßen, dass sich die Bundesregierung von den Argumenten der Wirtschaft hat endlich überzeugen lassen. Dies ist ein - wenn auch sehr später - Sieg der Vernunft. Damit konnte das bürokratische Monster 'Ausbildungsplatzabgabe' im letzten Moment verhindert werden." Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA), zu dem zwischen der ...