Alle Storys
Folgen
Keine Story von NDR Norddeutscher Rundfunk mehr verpassen.

NDR Norddeutscher Rundfunk

tagesschau.de-Essay von Jutta Limbach: „Terror – Eine Bewährungsprobe für die Demokratie“

Hamburg (ots)

Innere Sicherheit und Terrorismus-Bekämpfung
dürfen nicht auf Kosten des Rechtsstaates gehen. Das schreibt Jutta
Limbach, Präsidentin des Goethe-Instituts, in ihrem Essay „Terror –
Eine Bewährungsprobe für die Demokratie“ für tagesschau.de. „Im Kampf
gegen terroristische Anschläge sind Menschen- und Bürgerrechte an
vielen Orten der Welt außer Kraft gesetzt worden“. Das Prinzip der
Unteilbarkeit und der Allgemeinheit von Menschenrechten habe dadurch
Schaden genommen. Die Innenpolitiker versuchten, „im Banne der Angst“
die Sicherheitsarchitektur des Staates durch Rasterfahndung,
verdeckte Ermittlungen und „Lauschangriff“ weiter auszubauen,
schreibt die ehemalige Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts
weiter. Allerdings gerate ein Staat, der Gruppen von Menschen
rechtlos stelle, schnell auf die abschüssige Bahn vom liberalen zum
totalitären Staat. Um andere Kulturen von den Vorzügen seiner eigenen
Verfassung zu überzeugen, müsse ein Staat die darin verbrieften
Standards auch auf diese anderen Kulturen anwenden. Der Beitrag von
Jutta Limbach erscheint im Rahmen des Projekts „Essays zur
Sicherheitsdebatte“ von tagesschau.de und der Bundeszentrale für
politische Bildung. Namhafte Autoren schildern, wie sie – vor dem
Hintergrund ihrer eigenen Geschichte – die Auseinandersetzung
empfinden. Weitere Essays kommen unter anderen vom Ratsvorsitzenden
der Evangelischen Kirche Deutschland, Wolfgang Huber, und vom
ehemaligen SPD-Vorsitzenden Hans-Jochen Vogel. Meldung oder Auszüge
bei Quellenangabe tagesschau.de frei. Rückfragen bitte an
tagesschau.de, Tel. 040/4156-6250. Das vollständige Essay finden Sie
unter http://www.tagesschau.de.
10. Dezember 2004 / IB
ots-Originaltext: NDR Norddeutscher Rundfunk
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=6561

Rückfragen bitte an:

NDR Presse und Information

Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199

Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: NDR Norddeutscher Rundfunk
Weitere Storys: NDR Norddeutscher Rundfunk
  • 05.12.2004 – 15:27

    ARD zum Bericht der "Bild am Sonntag" zu Harald Schmidt

    Hamburg (ots) - ARD-Sprecher Björn Staschen zur Berichterstattung der "Bild am Sonntag" zur Verpflichtung von Harald Schmidt für Das Erste: "1. Bild am Sonntag schreibt nichts Neues: Dass die ARD-Tochter Degeto Vertragspartner der Kogel & Schmidt GmbH ist, hat die ARD selbst in einer Pressemitteilung vom 12. November mitgeteilt. Dies ist ein übliches Verfahren: So hat die Degeto in den 80er ...

  • 03.12.2004 – 17:11

    NDR Rundfunkrat lehnt Neuregelung der Zuständigkeiten beim Kulturprogramm 3sat ab

    Hamburg (ots) - Der NDR Rundfunkrat hat am Freitag (3. Dezember) in Hamburg eine Neuordnung der Zuständigkeiten beim Kulturprogramm 3sat abgelehnt. In einer einstimmig verabschiedeten Resolution heißt es, „die gemeinsame Kooperation von ARD und ZDF mit den Partnersendern ORF in Österreich und SRG in der Schweiz hat sich programmlich, finanziell und strukturell ...