Alle Storys
Folgen
Keine Story von NDR Norddeutscher Rundfunk mehr verpassen.

NDR Norddeutscher Rundfunk

"Strangers In The Night - Die Bert-Kämpfert-Story" Sendetermin: Sonnabend, 22. November, 22.00 Uhr, NDR Fernsehen

Hamburg (ots)

Swing und Easy Listening - einprägsame Melodien
und mitreißende Rhythmen - erleben seit einigen Jahren eine neue
Blütezeit. Einer der berühmtesten Vertreter des Easy Listening war
Bert Kämpfert (1923-1980). Aus seiner Feder stammt der
Jahrhundert-Hit "Strangers In The Night", der bis heute mehr als fünf
Millionen Rundfunkeinsätze verbuchen kann - das entspricht einer
ununterbrochenen Sendezeit von 28,5 Jahren. Weltstars wie Frank
Sinatra, Dean Martin, Shirley Bassey und Ella Fitzgerald sangen seine
Kompositionen. Kämpfert entdeckte und produzierte die Beatles,
arrangierte für Elvis Presley und verhalf Al Martino mit "Spanish
Eyes" zu einem Comeback. Seine größten Erfolge feierte er in Amerika.
Wie kam es dazu, dass sich ein unbekannter Deutscher in den
Vereinigten Staaten gegen die Konkurrenz weltbekannter Orchester
behaupten konnte? Was ist dran an den jahrelang kolportierten
Gerüchten, "Strangers In The Night" habe ein anderer geschrieben? Der
Journalist und Filmemacher Marc Boettcher macht sich auf die Suche
nach Antworten. In seinem Filmporträt "Strangers In The Night - Die
Bert-Kämpfert-Story" am Sonnabend, 22. November, um 22.00 Uhr wirft
er einen Blick hinter die Kulissen des Showbusiness. Es kommen
Verwandte, Kollegen und Freunde Kämpferts wie Freddy Quinn, James
Last und Brenda Lee zu Wort. Und es gibt ein musikalisches
Wiedersehen mit Caterina Valente, Nat "King" Cole, Count Basie und
vielen anderen.
20. November 2003/SP
ots-Originaltext: NDR Norddeutscher Rundfunk
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=6561

Rückfragen bitte an:

NDR Pressestelle

Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199

Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: NDR Norddeutscher Rundfunk
Weitere Storys: NDR Norddeutscher Rundfunk