Alle Storys
Folgen
Keine Story von NDR Norddeutscher Rundfunk mehr verpassen.

NDR Norddeutscher Rundfunk

Die "Motorradnacht" entführt in Biker-Welten Sendetermin: Sonnabend, 6. September, ab 23.30 Uhr im NDR Fernsehen

Hamburg (ots)

Einen besonderen Augenschmauß bietet das NDR
Fernsehen Motorradfreunden, wenn es von Sonnabend, 6. September, auf
Sonntag, 7. September, zu einer langen "Motorradnacht" einlädt.
Spannende Filme und aufregende Dokumentationen nehmen die
Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine Reise in die Welt der
Biker.
Über die wohl bekannteste Legende auf zwei Rädern berichten ab
23.30 Uhr die Moderatorinnen Anja Reschke und Silvia Friedrich unter
dem Titel "Freiheit und Abenteuer" anlässlich des 100-jährigen
Geburtstags der Harley Davidson, der Ende Juli in Hamburg gefeiert
wurde. Marcus Fischötters Film über "Friedel Münch und seine
Motorräder" dokumentiert anschließend ab 1.45 Uhr das Biker-Leben
eines unermüdlichen Schraubers, der sich mit der "Mammut 2000" einen
Traum verwirklicht hat - das größte, schwerste und teuerste Motorrad
der Welt steht unmittelbar vor der Auslieferung.
Außerdem gibt es ab 2.30 Uhr drei Teile von "Mit dem Motorrad zum
Dach der Welt" zu sehen - "Über den Bosporus nach Persien", "Von
Karchi in das Herz Hunzas" und "Der Khujerab-Pass". "Mit Balalaika
und Kalaschnikow" gehts um 4.00 Uhr "Bis ans Ende der Welt", und
"Benzin-Gespräche" über Biker, Touren und Burnouts runden ab 4.45 Uhr
die "Motorradnacht" ab.
Detaillierte Informationen zur "Motorradnacht" finden Sie im
Anhang des NDR Pressedienstes Woche 38. Fotos in Druckqualität gibt
es unter www.ard-foto.de, Passwort erhältlich über die NDR
Fotoredaktion (Tel.: 040/4156-2306).
4. September 2003/IF
ots-Originaltext: NDR Norddeutscher Rundfunk
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=6561

Rückfragen bitte an:

NDR Pressestelle

Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
Telefon:040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199

Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: NDR Norddeutscher Rundfunk
Weitere Storys: NDR Norddeutscher Rundfunk
  • 04.09.2003 – 10:23

    NDR begleitet Holsten City Man-Triathlon in Fernsehen, Radio und vor Ort

    Hamburg (ots) - Wenn sich am 6. und 7. September in Hamburg die Triathleten treffen, ist der NDR mit großem Team dabei. Er berichtet in Radio und Fernsehen von den Rennen und macht Stimmung vor Ort. NDR 90,3 wird an dem Wochenende zur Triathlon-Welle. Das Hamburger Stadtradio wird mit zahlreichen Reportern von den Vorbereitungen zum ersten Jedermann-Wettkampf bis ...

  • 02.09.2003 – 14:45

    Zweite Staffel von "SimsalaGrimm" voraussichtlich ab 2005

    Hamburg (ots) - Die Zeichentrickserie "SimsalaGrimm" soll als ARD-Gemeinschaftsproduktion unter Federführung des NDR fortgesetzt werden. Koproduzent ist die Greenlight Media. Die erste Staffel der Serie, in der die Protagonisten Yoyo und Doc Croc die Märchen der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm mit viel Eigeninitiative nacherzählen und -erleben, läuft seit 1999/2000 mit großem Erfolg im KI.KA, im Ersten und in den ...

  • 29.08.2003 – 14:50

    Talk vor Mitternacht: Stasi als Spaßfaktor Wie lustig war's in der DDR?

    Hamburg (ots) - Rückblick ist Trumpf. Nach den 70er- und 80er-Jahren ist jetzt die DDR Gegenstand bunter Fernsehshows - und liefert den Sendern gute Quotenerfolge. Doch ist es dasselbe, sich über Schlaghosen oder Broiler zu unterhalten? Anscheinend nicht, denn die Kritiker der bunten Fernseh-Unterhaltung sind zahlreich und gewichtig. Von "verharmlosend" bis ...