Alle Storys
Folgen
Keine Story von Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE mehr verpassen.

Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE

Neues aus dem "Anti-Blamier-Knigge": Suppenteller dürfen gekippt werden

Hamburg (ots)

Richtiges Benehmen will gelernt sein - und zwar ein Leben lang.
Denn der Verhaltens-Kodex ist kein in Stein gemeißeltes Gesetz,
sondern passt sich der Zeit an. Was gestern noch zum guten Stil
gehörte, kann morgen sogar ein Fauxpas sein, schreibt die
Frauenzeitschrift FÜR SIE in ihrer aktuellen Ausgabe vom 19. Oktober
2004 und beruft sich dabei auf den neu erschienenen
"Anti-Blamier-Knigge" von Inge Wolff (GRÄFE UND UNZER Verlag München,
128 Seiten, 12,90 Euro). Die Autorin ist Vorsitzende des
"Arbeitskreises Umgangsformen International" und hat bereits mehrere
erfolgreiche Umgangsformenbücher sowie Ratgeber zur modernen
Korrespondenz geschrieben.
Die Sitte, dass die Dame im Business-Meeting brav sitzen bleibt,
wenn ein Geschäftspartner eintritt und alle per Handschlag begrüßt,
ist beispielsweise längst passé. Im Berufsleben stehen Frauen heute
genauso auf wie Männer. Selbst im Privaten geht der Trend weg vom
Sitzenbleiben.
Auch wer die Kellnerin immer noch mit "Fräulein" anspricht, outet
sich als Ewiggestriger. Die moderne Empfehlung lautet: kurzes
Handzeichen geben oder dezent "Hallo" oder "Bitte" rufen. Und wie war
das noch schnell mit dem letzten Rest im Suppenteller, der sich dem
Löffel verweigert? Bei dieser Sitte hat der Knigge ein Einsehen: Wer
Suppentasse oder -teller ankippen will, darf das mittlerweile sogar
beim Dinner mit dem Bundespräsidenten. Es gilt nicht mal mehr als
Patzer, den Rest in einer kleinen Suppentasse auszutrinken - nachdem
man die letzte Einlage herausgefischt hat.
Diese Meldung ist unter Quellenangabe FÜR SIE zur
Veröffentlichung frei.

Rückfragen bitte an:

Nikola Pfeiffer
FÜR SIE Ressortleiterin Report
Tel.: 040/2717-3517
Fax: 040/2717-2090
E-Mail: Nikola.Pfeiffer@fuer-sie.de

Für Rückfragen der Presse:

Rüdiger Stettinski
Leiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 040/2717-2412
Fax: 040/2717-2063
E-Mail: presse@jalag.de

Original-Content von: Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE
Weitere Storys: Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE
  • 17.10.2004 – 09:01

    Franka Potente findet Los Angeles "total daneben"

    Hamburg (ots) - Die Schauspielerin Franka Potente (30, "Lola rennt") hat die Nase voll von ihrem bisherigen Wohnort Los Angeles im sonnigen US-Staat Kalifornien. "Ich bin dort hingegangen, weil ich neue Eindrücke gewinnen wollte, habe dann aber gemerkt, dass die Stadt total daneben ist. Die Menschen sind so dumpf. Alles wird nach dem Äußeren beurteilt. Ich bin aber nicht der Typ, der sich aufdonnert", sagt sie in ...

  • 17.10.2004 – 09:00

    Gitte Haenning könnte nie heiraten

    Hamburg (ots) - Sängerin Gitte Haenning (58) schließt für sich eine Ehe aus: "Ich beneide manchmal Paare, die in der Ehe glücklich sind. Für mich ist das nichts. Ich bin kein Mensch, der sich gern einschränkt oder binden lässt. Kompromisse einzugehen fällt mir schwer. Deswegen wohne ich allein", sagt sie in einem Interview der Frauenzeitschrift FÜR SIE, das am 19. Oktober erscheint. Aus diesem Grund ...

  • 04.10.2004 – 09:00

    Glücklich geboren? / Die Jahreszeit bei der Geburt beeinflusst unsere Gesundheit

    Hamburg (ots) - Die Bedingungen während der Schwangerschaft und in den ersten Lebensmonaten, die "early life factors", beeinflussen Gesundheit und Charakter weit stärker als bisher vermutet. Das berichtet die Frauenzeitschrift FÜR SIE in ihrer aktuellen Ausgabe vom 5. Oktober 2004. Das Magazin beruft sich dabei auf neuste wissenschaftliche Erkenntnisse über die ...