Alle Storys
Folgen
Keine Story von KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF mehr verpassen.

KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF

Kinderkanal und PHOENIX vereinbaren senderübergreifende Kooperation
Anlässlich der Premiere einer neuen KI.KA-Krimi-Reihe im März 2005

Erfurt (ots)

Der Kinderkanal von ARD und ZDF und PHOENIX wollen
in Zukunft eng zusammenarbeiten. Im aktuellen Fall ermöglicht die
Kooperation, ein gesellschaftliches Problem aus zwei Perspektiven zu
beleuchten: Erpressung und Gewalt an Schulen sowie die
Perspektivlosigkeit Jugendlicher. Der KI.KA schildert das Thema aus
der Sicht von Kindern, PHOENIX nimmt die Perspektive der Erwachsenen
ein. Zum Auftakt der Zusammenarbeit wird der Krimi im
Kinderkanal-Programm am 8. und am 15. März ergänzt durch
Dokumentationen und Diskussionsrunden auf PHOENIX. Die Klammer sind
die Themen der neue Krimi-Reihe "KI.KA- KRMI.DE".
In Hamburg stellten der Kinderkanal und PHOENIX der Presse die
neuartige Kooperation vor. Frank Beckmann, Programmgeschäftsführer
des Kinderkanals: „Wir schaffen mit der Kooperation einen gemeinsamen
Programm-Event von KI.KA und PHOENIX. Die Zusammenarbeit verdeutlicht
einmal mehr die enge Verzahnung des KI.KA mit den Programmen von ARD
und ZDF. Mit „Tatort“-Kommissar Bruno Ehrlicher in 'KI.KA-KRIMI.DE'
knüpft der KI.KA an die Tradition einer der erfolgreichsten
Unterhaltungsmarken aus dem Erwachsenenprogramm an.“
PHOENIX-Programmgeschäftsführer Dr. Klaus Radke ergänzt: „Zwei
Programme – eine Idee. So lautet das Motto unserer Kooperation.
Jugendgewalt ist ein klassisches PHOENIX-Thema, ebenso die
Perspektivlosigkeit vieler junger Leute. Kompliment an den
Kinderkanal für sein Engagement.“
PHOENIX beleuchtet die gesellschaftlichen Probleme am 8. März mit
den Dokumentationen "Durchboxen im Leben. Letzte Chance Jugendcamp"
und "…und raus bist du! – Extrem-Mobbing an Schulen". Am Dienstag,
15. März beginnt der Abend um 18:00 Uhr mit der Reportage "Wie umarme
ich einen Kaktus? Jugendliche und ihre Träume", um 18:30 Uhr folgt
die Dokumentation "Ohne Gang bist Du nichts! - Überlebenskampf am
Stadtrand". Um 20:00 Uhr setzt der Kinderkanal jeweils mit dem
"KI.KA-Kummerkasten" aus der Kinderperspektive ein, um 20:15 Uhr
folgt dann am 8. März "KI.KA-KRIMI.DE: Abgezogen" beziehungsweise am
15. März "KI.KA-KRIMI.DE: Crash" mit Peter Sodann. Um 21:00 Uhr
rundet PHOENIX das Angebot an beiden Tagen mit der „PHOENIX Runde
spezial“ ab.

Kontakt:

Der Kinderkanal ARD/ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de

Original-Content von: KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Weitere Storys: KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF