Alle Storys
Folgen
Keine Story von KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF mehr verpassen.

KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF

Neu im Programm ab 22. Oktober: Der "KI.KA-Kummerkasten" - Jeden Mittwoch Lebenshilfe für Kinder im Rahmen von Kikania

Erfurt (ots)

Ab 22. Oktober bietet der Kinderkanal von ARD und
ZDF Rat und Hilfe für Kinder. Im Rahmen von "Kikania" - dem
Live-Treffpunkt im KI.KA - finden sie ein Forum, um mit
Gleichaltrigen und Experten über ihre Sorgen und Nöte zu sprechen:
den "KI.KA-Kummerkasten". In Kooperation mit der
BundesArbeitsGemeinschaft Kinder- und Jugendtelefon e.V. Die Nummer
gegen Kummer® ergänzt der KI.KA so seine interaktive Ausrichtung,
nicht nur On-Air, sondern auch Off- Air.
"Der KI.KA hat seit Sendestart versucht, mit seinen Zuschauern ins
Gespräch zu kommen. Tausende von Anrufen jeden Tag, täglich 1.000
Faxe und Briefe und 2.000 E-mails und jeden Monat mehr als zwölf
Millionen Zugriffe auf die Homepage belegen eindrucksvoll, dass der
KI.KA tatsächlich Ansprechpartner der Kinder ist. Mit dem 'KI.KA-
Kummerkasten' wollen wir das Gespräch mit unseren Zuschauern
vertiefen", erläutert Frank Beckmann, Programmgeschäftsführer des
Kinderkanals von ARD und ZDF.
Der "KI.KA-Kummerkasten" ist sowohl als Off-Air-Projekt angelegt,
als auch als Fernsehformat, das wöchentlich - und monothematisch - im
Rahmen von "Kikania" läuft. Kinder werden aufgefordert, sich beim
KI.KA per Brief, Mail oder Telefon zu melden und können hier
jederzeit ihre Probleme schildern. Binnen einer Woche erhalten sie
eine individuelle fachliche Antwort. Dieses Off-Air-Projekt wird
durch geschulte Berater der BAG betreut. Selbstverständlich werden
alle Anfragen anonym behandelt und keine Daten an Dritte
weitergegeben. Dies gilt sowohl für das Off-Air-Projekt als auch für
die wöchentliche Sendung.
Aus dem vorhandenen "Reservoir" wählen die Experten der BAG, in
Absprache mit dem KI.KA, häufig gestellte Fragenkomplexe aus, die
dann für die Sendung exemplarisch und anonym aufgearbeitet werden -
zum einen über Einspielfilme, zum anderen im Studiogespräch mit den
Zuschauern, also Gleichaltrigen, und einem von drei TV-Experten der
BAG. Die Sendung stellt Problemlösungen vor und vermittelt
Handlungsperspektiven. Egal, ob soziale Probleme oder
Aufklärungsfragen behandelt werden.
"Kikania" - der Live-Treffpunkt im KI.KA, montags bis freitags um
15:00 Uhr. "KI.KA-Kummerkasten": Jeden Mittwoch ab 22. Oktober.
ots-Originaltext: Der Kinderkanal ARD/ZDF
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=6535

Kontakt:

Der Kinderkanal ARD/ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: christiane.rohde@kika.de

Original-Content von: KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Weitere Storys: KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF