Alle Storys
Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.

PHOENIX

PHOENIX Pressemitteilung

Bonn (ots)

PRESSEMITTEILUNG
Beamtenbund: Länder werden Verhandlungen bald wieder aufnehmen
Bad Kissingen/ Bonn 10. Januar 2005 - Der Vorsitzende des
Deutschen Beamtenbundes Peter Heesen hat die Länder aufgefordert, bei
der Reform des Beamten- Dienstrechts wieder mitzumachen. Im
PHOENIX-Interview zeigte sich Heesen zugleich zuversichtlich, dass
die Verhandlungen bald wieder aufge-nommen würden. Er sei sehr froh
darüber, sagte Heesen, dass der bayerische Innenminister Kurt
Faltlhauser unterstrichen habe, dass die Reform des Dienst-rechts
keinen Aufschub dulde. Konzept des Beamtenbundes erlangen die Län-
der neue Kompetenzen vom Bund. “Wir wollen bei Regelungspflicht, die
der Bund bisher hat, abspecken.“ Heesen erwartet eine Zustimmung der
Länder zu den Reformvorschlägen des Beamtenbundesunser Konzept
genauer an, -mehr haben wir nicht gewollt.“ Der Beamtenbund sieht das
Laufbahnrecht weitge-hend in die Kompetenz der Länder. Heesen
unterstreicht das das Konzept des DBB kostenneutral sei. Was auf der
einen Seite hinzukomm, werde an anderer Stelle eingespart, u gehöre
beispielsweise der Wegfall des Verheiratetenzu-schlags und der Ersatz
der bisherigen zwölf Lebensaltersstufen durch drei Erfah-
rungsstufen. Heesen : “Wir haben uns den Kopf der Länder zerbrochen
und sind mit Bundesinnenminister Schily gemeinsam zu dem Ergebnis
gekommen: das ist für jedes Land machbar.“

Kontakt:

Regina Breetzke
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 193
Fax: 0228 / 9584 198
Email: regina.breetzke@phoenix.de

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: PHOENIX
Weitere Storys: PHOENIX
  • 10.01.2005 – 14:53

    Programmhinweis Berliner PHOENIX Runde Mittwoch, 12. Januar 2005, 21.00 Uhr

    Bonn (ots) - PROGRAMMHINWEIS Mittwoch, 12. Januar 2005, 21.00 Uhr Berliner PHOENIX Runde Abzocker? Politiker und ihre Nebeneinkünfte Die Zahlungen des Energiekonzerns RWE an die CDU-Politiker Laurenz Meyer und Hermann-Josef Arentz haben das Thema Nebeneinkünfte wieder in die Schlagzeilen gebracht. Inzwischen wurde bekannt, dass zum Beispiel auch bei VW, ...

  • 10.01.2005 – 13:38

    PHOENIX Sendeplan Dienstag, 11. Januar 2005

    Bonn (ots) - 08.15 Jäger am Polarkreis Die Gwitchin-Indianer und ihre Karibus Film von Patricia Corbout und Hans-Joachim Gerich, WDR/2002 Wirtschaft und Soziales 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse: Wulf Schmiese (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung) und Manfred Baumann (ARD-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 Berliner PHOENIX Runde Nach der Flut – Bilanz einer Katastrophe mit Thomas Gebauer (Geschäftsführer ...

  • 10.01.2005 – 11:45

    Programmhinweis Dienstag, 11. Januar 2005, 21.00 Uhr

    Bonn (ots) - PROGRAMMHINWEIS Dienstag, 11. Januar 2005, 21.00 Uhr Berliner PHOENIX Runde „Hartz IV – Deutschlands Weg aus der Krise?“ Hartz IV – für Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement „die Mutter aller Reformen“ – für andere schlicht der Abriss des Sozialstaates. Seit Anfang des Jahres ist Hartz IV, das Gesetz zur Zusammenführung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe, in Kraft. Bei kaum ...