Alle Storys
Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.

PHOENIX

Sendeplan Freitag, 17.12.2004

Bonn (ots)

08.15 Ein Tag in der Moschee Film von Bernd Seidl,
SWR/2004 Porträt
08.45	„Hasret“ heißt Sehnsucht (VPS 08.46)
Erfahrungen türkischer Frauen
	Film von Klaus Balzer und Aysel Özkan, ZDF/2004
09.15	Berlin: Aktuelles im Vorfeld der Sitzungen von Bundestag und
Bundesrat (VPS 08.45
09.30	Berlin: Sitzung des Deutschen Bundestages, Tagesordnung
u.a.: Informationsfreiheitsgesetz; Maut-Vorbereitung; Strategische
Umweltprüfung; gemeinsames historisches Erbe; Wettbewerb in
Wissenschaft und Forschung; Grünes Band als Erinnerungsstätte der
deutschen Teilung; Postmarkt; Amtsdeutsch
(09.00-ca. 15.15) (VPS 08.45
11.15	Brüssel: Europäischer Rat; Gipfel der europäischen Staats-
und Regierungschefs, Aktuelles (Entscheidung über den Beginn von
Beitrittsverhandlungen mit der Türkei) (VPS 08.45)
anschl.	Berlin: Sitzung des Bundesrates, Tagesordnung u.a.:
Haushaltsgesetz 2005; Nachtragshaushalt 2004; Lebensmittel- und
Futterrecht; Pflegeversicherung; AEG-Novelle (09.30) (VPS 08.45)
anschl.	Berlin: Sitzung des Deutschen Bundestages, Fortsetzung (VPS
08.45)
anschl.	Berlin: Sitzung der Bundesstaatskommission, Aktuelles (ab
15.00) (VPS 08.45)
nach
Lage:	Brüssel: Europäischer Rat; Gipfel der europäischen Staats-
und Regierungschefs Aktuelles, (Entscheidung über den Beginn von
Beitrittsverhandlungen mit der Türkei) (ohne Zeit) (VPS 08.45)
nach
Lage:	Berlin: Pressekonferenz des Deutschen Kulturrates u.a. zur
Föderalismusreform (09.30) (VPS 08.45)
17.35	Berlin Mitte, politische Talkshow mit Maybrit Illner
„Arm gegen reich: Wie sozial ist Deutschland noch?“
mit Heide Simonis (Ministerpräsidentin Schleswig-Holstein, SPD),
Peter Müller (Ministerpräsident Saarland, CDU), Frank Bsirske
(ver.di-Vorsitzender), Kurt Biedenkopf (Mitglied des Ombudsrates
zu „Hartz IV“, CDU), Peter Dussmann (Unternehmer)
	(Übernahme ZDF v. Vortag)
18.30	Siegen oder untergehen
Die letzten Tage der „Graf Spee“
Film von Wolfgang Landgraeber und Guillermo Regnier; WDR/2001
Im Dezember 1939 sprengte die Mannschaft des Panzerkreuzers „Admiral
Graf Spee“ vor der Küste Uruguays ihr Schiff selbst in die Luft. Es
durfte nach einem Befehl der deutschen Seekriegsleitung dem Gegner
England nicht in die Hände fallen. Damit bescherte Kapitän Hans
Langsdorf Hitler die erste Niederlage im Zweiten Weltkrieg.
Zeitgeschichte
19.15	der TAG
Moderation: Anja Stoy
Berlin: Sitzung des Deutschen Bundestages
Berlin: Sitzung der Bundesstaatskommission, Aktuelles
20.00	Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprachdolmetscherin
20.15	Beringia - Klimaalarm in der Arktis
Film von Habersack, NDR/2004
Steht die Erde kurz vor einem Klimakollaps? Sind die jüngsten
Klimawandlungen fixer Bestandteil der Erdgeschichte oder stammen sie
von Menschenhand? Der labile Lebensraum Arktis hat auf
Klimaänderungen immer schon spektakulär reagiert. Die
Wissenschaftler Gero Hillmer aus Deutschland und Sepp Friedhuber aus
Österreich begeben sich auf eine Expedition nach Spitzbergen, Alaska
und Sibirien und suchen dort nach Antworten.
die DOKUMENTATION
21.00	Im Dialog
Alexander Kähler mit Landesbischöfin Margot Käßmann
21.30 Der Sohn des Staatsfeindes Die gestohlene Kindheit des
Christian Dertinger Film von Peter Grimm, MDR/2004 Als Achtjähriger
wird Christian Dertinger 1953 von seiner Familie getrennt und in eine
Pflegefamilie gebracht. Bei Tante Lieschen und Onkel Emil in
Schönebeck, Sachsen-Anhalt, beginnt für den Jungen ein zweites Leben
als Christian Müller. Erst nach acht Jahren kommt er wieder in seine
richtige Familie. Der Wechsel der Identitäten und die gestohlene
Kindheit wirken bis heute nach.
22.00	Ein Tag in der gläsernen Moschee (VPS 22.01)
	Film von Bernd Seidl , SWR/2004
22.30	der TAG
Moderation: Anja Stoy
u.a.
Berlin: Sitzung des Deutschen Bundestages
Berlin: Sitzung der Bundesstaatskommission, Aktuelles
00.00	Im Dialog
	Alexander Kähler mit Landesbischöfin Margot Käßmann
00.30	der TAG
02.00	Im Dialog
02.30	der TAG
04.00	der TAG
05.30	Im Dialog
06.00	der TAG
07.30	Beringia - Klimaalarm in der Arktis
Film von Habersack, NDR/2004
die DOKUMENTATION
ots-Originaltext: Phoenix
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=6511

Kontakt:

Regina Breetzke
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 193
Fax: 0228 / 9584 198
Email: regina.breetzke@phoenix.de

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: PHOENIX
Weitere Storys: PHOENIX