Alle Storys
Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.

PHOENIX

PROGRAMMHINWEIS Donnerstag, 26. August 2004, 21.00 Uhr

Bonn (ots)

Berliner PHOENIX Runde
Wie es euch gefällt? - Die Rechtschreibreform
Der SPIEGEL tut es, die BILD tut es und die FAZ tut es sowieso:
Sie schreiben nicht "dass", sondern "daß". Der Springer-Verlag, der
SPIEGEL-Verlag und die Süddeutsche Zeitung haben angekündigt, zur
alten Rechtschreibung zurückzukehren. Die Diskussion um die
Rechtschreibreform ist damit neu entfacht. Schriftsteller wie Günter
Grass und Martin Walser unterstützen die Rückkehr. Die Mehrheit der
Regierungschefs und Kultusminister der Länder sind gegen eine
Rücknahme der Reform. Lehrer- und Elternverbände warnen vor einem
Chaos. 250 Millionen Euro werden von den Grossverlagen veranschlagt,
wenn die Schulbücher wieder umgestellt werden müssten.
Wird die Rechtschreibreform nach acht Jahren wieder gekippt?
Gaby Dietzen diskutiert darüber mit Prof. Jürgen Zöllner, SPD
(Präsidiumsmitglied Kultusministerkonferenz), Prof. Gerhard Augst
(Vorstand Rechtschreibkommission), Ansgar Graw (DIE WELT) und
Gerhard Müller-Frerich (Deutscher Philologenverband).
Wiederholungen: Donnerstagnacht, 00.00 Uhr, und Freitag, 27. August,
9.15 Uhr
ots-Originaltext: Phoenix
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=6511

Kontakt:

Regina Breetzke
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 193
Fax: 0228 / 9584 198
Email: regina.breetzke@phoenix.de

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: PHOENIX
Weitere Storys: PHOENIX
  • 24.08.2004 – 13:25

    PHOENIX Sendeplan Mittwoch, 25. August 2004

    Bonn (ots) - 08.15 Reise in die Hölle Straflager Workuta Film von Rita Knobel-Ulrich, NDR/2004 Zeitgeschichte 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse: Patrik Schwarz (TAZ) und Stefan Wolff (ARD-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 Berliner PHOENIX Runde: Chaos im Irak - Ölkrise weltweit? mit Prof. A. Kadhim Habib (Arabisch-Europäisches Institut Berlin), Christian -Peter Hanelt (Bertelsmann Stiftung), Marcus Walker ...

  • 23.08.2004 – 17:46

    PROGRAMMHINWEIS Freitag, 27. August 2004, 21.00 Uhr

    Bonn (ots) - Im Dialog - Alexander Kähler mit Bert Rürup "Superberater" und "Sozialpapst" - der 59jährige Professor Bert Rürup will als Retter der Sozialsysteme in die Geschichte eingehen - Renten, Gesundheitswesen und Pflegeversicherung inklusive. Auf dieses Ziel arbeitete er zielstrebig hin. In Rentenfragen beriet er die SPD, die CDU und dann wieder die Sozialdemokraten, bei denen er seit langem Mitglied ...

  • 23.08.2004 – 17:30

    PROGRAMMHINWEIS Berliner PHOENIX Runde, Mittwoch, 25. August 2004, 21.00 Uhr

    Bonn (ots) - Politikverdrossenheit - Wächst die Partei der Nicht-wähler? Die extrem niedrige Wahlbeteiligung bei der Europawahl und den vergangenen Landtagswahlen hat gezeigt, die Wähler haben das Interesse an politischer Mitbestimmung verloren. Eine ähnliche Beteiligung ist auch bei den anstehenden Landtags- und Kommunalwahlen zu befürchten. Ein Grund ...