Alle Storys
Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.

PHOENIX

PHOENIX Sendeplan Mittwoch, 25. August 2004

Bonn (ots)

08.15	Reise in die Hölle
Straflager Workuta
Film von Rita Knobel-Ulrich, NDR/2004
Zeitgeschichte
09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse: Patrik Schwarz (TAZ) und
Stefan Wolff (ARD-Börsenstudio Frankfurt)
09.15	Berliner PHOENIX Runde:
Chaos im Irak - Ölkrise weltweit?
mit Prof. A. Kadhim Habib (Arabisch-Europäisches Institut Berlin),
Christian -Peter Hanelt (Bertelsmann Stiftung), Marcus Walker (Wall
Street Journal) und Ulrich Tilgner (ZDF-Korrespondent im Irak)
Moderation: Gaby Dietzen
(Wh. v. Vortag)
10.00	THEMA: Helmut Schmidt, der Lotse (VPS 10.00)
- Senatsempfang zum 85. Geburtstag von Helmut Schmidt mit Ole von
Beust, Dorothee Stapelfeldt, Henning Voscherau, Helmut Schmidt
(Hamburg, Aufz. v. 19.01.04)
- "Vom Nutzen und Nachteil der Historie für die Politik - Geschichte
und deutsche Politik nach 1945", Symposium zum 85. Geburtstag von
Helmut Schmidt, (Hamburg, Aufz. v. 26.03.04)
- Dokumentation:
Helmut Schmidt - Der Lotse
Film von Claus Richter und Mahnas Rassapur, ZDF/1999
- Josef Joffe und Michael Naumann im Gespräch mit Helmut Schmidt,
ZEIT-Matinee unter dem Titel "Baustelle Deutschland: Zu viele
Poliere, keine Meister"(Hamburg, Aufz. v. 19.10.03)
anschl.	VOR ORT: (VPS 10.00)
- Berlin: "Internationale Terrorismusbekämpfung und Menschenrechte -
Entwicklungen 2003/2004", Pressekonferenz des Deutschen Instituts
für Menschenrechte mit dem Direktor Heiner Bielefeldt, und den
Mitarbeitern Wolfgang Heinz und Jan Michael Arend (10.30)
- Berlin: Pressegespräch im Anschluss an die Kabinettsitzung im
Bundeskanzleramt mit Wolfgang Clement, SPD (Bundesminister für
Wirtschaft und Arbeit) und Hans W. Reich (Vorstandssprecher KfW)
(10.45)
13.30	Zwischen Rap und Ramadan
Junge Muslime in Freiburg
Film von Margarethe Mehring-Fuchs und Stephan Laur, SWR/2004
14.00	Tornado-Saison - Wirbelstürme in den USA
Film von Mike Beckham, ZDF/2004
14.45	Berlin: Pressegespräch im Anschluss an an das Gespräch
zwischen Bundeskanzler Gerhard Schröder und dem Präsidenten der
Republik Aserbaidschan Ilcham Alijew (13.30) (VPS 14.45)
- Berlin: Pressekonferenz mit der FDP-Generalsekretärin Cornelia
Pieper zu aktuellen Themen (13.30) (VPS 14.45)
- Berlin: "Internationale Terrorismusbekämpfung und Menschenrechte -
Entwicklungen 2003/2004", Pressekonferenz des Deutschen Instituts
für Menschenrechte mit dem Direktor Heiner Bielefeldt, und den
Mitarbeitern Wolfgang Heinz und Jan Michael Arend (10.30) (VPS 14.45)
Berlin: Pressegespräch im Anschluss an die Kabinettsitzung im
Bundeskanzleramt mit Wolfgang Clement, SPD (Bundesminister für
Wirtschaft und Arbeit) und Hans W. Reich (Vorstandssprecher KfW)
(10.45) (VPS 14.45)
15.45	Münchner Runde (VPS 14.45)
Zwei reden Klartext: Lafontaine und Gauweiler
Moderation: Sigmund Gottlieb
(BR-Übernahme v. 24.08.04)
16.30	Hannover: Tacheles - Talk am roten Tisch: Die Talkshow der
Evangelischen Kirche, zum Thema: "Religion und Gewalt: Wird der
Islam zur Bedrohung?", mit Bischof Friedrich Weber (Braunschweig),
Nadeem Elyas (Vorsitzender Zentralrat der Muslime in Deutschland),
Markus Söder (CSU-Generalsekretär), Cem Özdemir (B'90/Grüne) und Udo
Ulfkotte (Autor) (VPS 14.45)
18.00	Zwischen Rap und Ramadan
Junge Muslime in Freiburg
Film von Margarethe Mehring-Fuchs und Stephan Laur, SWR/2004
18.30	Die Suche nach dem guten Geschmack
Film von Maria-Rosa Bobbi und Michael Busse, NDR/Arte/2004
Wissenschaft und Umwelt
19.15	der TAG (VPS 19.15)
Moderation: Anja Stoy
u.a.
- Berlin: Pressegespräch im Anschluss an die Kabinettsitzung im
Bundeskanzleramt mit Wolfgang Clement, SPD (Bundesminister für
Wirtschaft und Arbeit) und Hans W. Reich (Vorstandssprecher KfW)
- Berlin: Pressekonferenz mit der FDP-Generalsekretärin Cornelia
Pieper zu aktuellen Themen (13.30)
20.00	Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprachdolmetscherin
20.15	Der Raubzug
Osteuropäische Banden in Deutschland
Film von Stephan Kühnrich, MDR/2004
die DOKUMENTATION
21.00	Berliner PHOENIX Runde:
Politikverdrossenheit - Wächst die Partei der Nichtwähler?
mit Prof. Peter Lösche (Politologe), Friedrich Thelen
(Wirtschaftswoche), Petra Pau, PDS (stellv. Vorsitzende) und
Ruprecht Polenz, CDU
Moderation: Gaby Dietzen
21.45	heute-journal (ZDF) mit Gebärdensprachdolmetscherin
22.15	der TAG (VPS 22.15)
Moderation: Anja Stoy
u.a.
- Berlin: Pressegespräch im Anschluss an die Kabinettsitzung im
Bundeskanzleramt mit Wolfgang Clement, SPD (Bundesminister für
Wirtschaft und Arbeit) und Hans W. Reich (Vorstandssprecher KfW)
- Berlin: Pressekonferenz mit der FDP-Generalsekretärin Cornelia
Pieper zu aktuellen Themen (13.30)
00.00	Berliner PHOENIX Runde
Politikverdrossenheit - Wächst die Partei der Nichtwähler?
mit Prof. Peter Lösche (Politologe), Friedrich Thelen
(Wirtschaftswoche), Petra Pau, PDS (stellv. Vorsitzende) und
Ruprecht Polenz, CDU
Moderation: Gaby Dietzen
00.45	der TAG
02.30	Berliner PHOENIX Runde
03.15	der TAG
05.00	Berliner PHOENIX Runde
05.45	der TAG
07.30	Der Raubzug
Osteuropäische Banden in Deutschland
Film von Stephan Kühnrich, MDR/2004
die DOKUMENTATION
ots-Originaltext: Phoenix
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=6511

Kontakt:

Regina Breetzke
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 193
Fax: 0228 / 9584 198
Email: regina.breetzke@phoenix.de

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: PHOENIX
Weitere Storys: PHOENIX
  • 23.08.2004 – 17:46

    PROGRAMMHINWEIS Freitag, 27. August 2004, 21.00 Uhr

    Bonn (ots) - Im Dialog - Alexander Kähler mit Bert Rürup "Superberater" und "Sozialpapst" - der 59jährige Professor Bert Rürup will als Retter der Sozialsysteme in die Geschichte eingehen - Renten, Gesundheitswesen und Pflegeversicherung inklusive. Auf dieses Ziel arbeitete er zielstrebig hin. In Rentenfragen beriet er die SPD, die CDU und dann wieder die Sozialdemokraten, bei denen er seit langem Mitglied ...

  • 23.08.2004 – 17:30

    PROGRAMMHINWEIS Berliner PHOENIX Runde, Mittwoch, 25. August 2004, 21.00 Uhr

    Bonn (ots) - Politikverdrossenheit - Wächst die Partei der Nicht-wähler? Die extrem niedrige Wahlbeteiligung bei der Europawahl und den vergangenen Landtagswahlen hat gezeigt, die Wähler haben das Interesse an politischer Mitbestimmung verloren. Eine ähnliche Beteiligung ist auch bei den anstehenden Landtags- und Kommunalwahlen zu befürchten. Ein Grund ...

  • 23.08.2004 – 13:16

    PHOENIX Sendeplan Dienstag, 24. August 2004, 13.-29.08.2004: Olympische Sommerspiele in Athen

    Bonn (ots) - 08.15 Unter Jägern - Testament eines Walfängers Film von Klaus Steinberg, ZDF/Arte/2004 Wirtschaft und Soziales 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse: Wolfgang Otto (WDR Hörfunk) und Stefan Wolff (ARD-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 Berliner PHOENIX Runde Hartz IV - Heißer Herbst und soziale Kälte? Mit Klaus Brandner, SPD (arbeitsmarktpol. ...