Alle Storys
Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.

PHOENIX

PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS für Mittwoch, 26. November 2003, 17 Uhr, Humboldt-Forum Zeitfragen "Ringen der Reformer: Will die Union ein anderes Deutschland?"

Bonn (ots)

Die rot-grüne Bundesregierung hat in den wichtigsten
politischen Bereichen - Arbeitsmarkt, Renten und Gesundheit - ihre
Reformpakete vorgelegt oder bereits durch den Bundestag gebracht. In
einigen Bereichen ist die Koalition jedoch auch auf eine Mehrheit im
Bundesrat, also auf die unionsgeführten Länder, angewiesen. CDU und
CSU haben eine grundsätzliche Blockade der Reformvorhaben zwar
offiziell verneint. Sie wollen die Bundesregierung aber erst nach
einem Kompromiss im Vermittlungsausschuss in einigen Teilbereichen
unterstützen. Im dem gemeinsamen Ausschuss von Bundestag und
Bundesrat ringen nun die Reformer aus beiden Lagern um Lösungen.
Wird die Regierung ihre Vorhaben ohne größere Einschnitte durch
das gesamte parlamentarische Verfahren bringen können? Wie stark
liegen die Vorstellungen von Regierung und Opposition tatsächlich
auseinander? Und wird sich die Union auf weit reichende Kompromisse
einlassen, oder will sie ein anderes Deutsch-land?
Über diese und weitere Fragen diskutiert der Bayerische
Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) mit Prof. Dr. Dieter Grimm
(Rektor Wissenschaftskolleg zu Berlin) und Ernst Elitz
(DeutschlandRadio).
Wiederholung: Sonntag, 30. November 2003, 22.15 Uhr
Das "Humboldt-Forum Zeitfragen" am 24. November 2003 ist eine
Kooperation von PHOENIX, DeutschlandRadio Berlin, "stern", Alfred
Herrhausen-Gesellschaft für Internationalen Dialog, Deutsche Telekom
und Humboldt-Universität Berlin. Das "Humboldt-Forum Zeitfragen"
erörtert im Dialog mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft
die großen Themen der Zeit.
Fotos ab Dienstag, 25. November, unter: www.ard-foto.de
ots-Originaltext: Phoenix
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=6511

Kontakt:

Ingo Firley
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 195
Fax: 0228 / 9584 198

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: PHOENIX
Weitere Storys: PHOENIX
  • 21.11.2003 – 17:01

    PROGRAMMHINWEIS Dienstag, 25. November 2003, 21.00 Uhr, Berliner PHOENIX Runde

    Bonn (ots) - Haushalt 2004 - Deutschland in der Schuldenfalle "Mit Sparen allein kommen wir nicht aus der Schuldenfalle," sagt nun auch Finanzminister Hans Eichel. 2003 muss er Kredite in Höhe von 43 Milliarden Euro aufnehmen - ein neuer Schuldenrekord. Nun soll das Vorziehen der Steuerreform die schwache Konjunktur wieder ankurbeln und Deutschland aus der ...

  • 21.11.2003 – 14:26

    Söder (CSU): Union einig über 25-Prozent-Grenze

    Bonn (ots) - CSU-Generalsekretär Markus Söder hat Zugeständnisse der Union bei der Neuverschuldung für die geplante Steuerreform der Bundesregierung ausgeschlossen. Auf die Frage, ob der bayerische Ministerpräsident Stoiber die 25-Prozent-Grenze für die Neuverschuldung in Frage gestellt habe, sagte Söder in der PHOENIX- Sendung "Im Dialog": "Nein, ganz im Gegenteil. Edmund Stoiber hat die Grenze entscheidend ...

  • 21.11.2003 – 14:03

    PHOENIX - Sendeplan Montag, 24. November 2003

    Bonn (ots) - 08.15 Medizin zwischen Wundern und Glauben Geheimnisse im Garten Gottes Die Heilkraft der Schöpfung Film von Carla Kilian, BR/2003 Wissenschaft und Umwelt 09.00 Bon(n) jour Berlin: Gregor Mayntz (Rheinische Post) 09.15 Im Dialog Alexander Kähler mit Markus Söder (neuer CSU-Generalsekretär) (Wh. v. Freitag) 09.45 Bon(n) jour Berlin: Gregor Mayntz (Rheinische Post) 10.00 Sabine Christiansen, politische ...