Alle Storys
Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.

PHOENIX

Gabriel: Habe hinreichend dafür gesorgt, dass aus niedersächsischer Delegation eine Menge Leute Olaf Scholz wählen

Bonn (ots)

Sigmar Gabriel hat Aussagen widersprochen, er habe im
Vorfeld des SPD-Bundesparteitages die schlechte Stimmung gegen
Generalsekretär Olaf Scholz geschürt. Im PHOENIX-Interview auf dem
SPD-Parteitag in Bochum sagte Gabriel. "Da gilt das alte Motto: Was
ich denk und tu', das trau ich jedem anderen zu." Er habe hinreichend
dafür gesorgt, dass aus der niedersächsischen Delegation "eine Menge
Leute Olaf Scholz gewählt hat". Das Verhältnis zwischen ihm und Olaf
Scholz sei "eines, das spannend ist, wenn man glaubt, dass zwei Leute
im gleichen Alter nicht gemeinsam, sondern immer etwas gegeneinander
machen müssen." In der SPD gebe es in seiner Generation nur vier bis
fünf Leute an der Spitze der Partei. "Wenn wir uns gegenseitig das
Bein stellen, dann sind wir am Ende nur noch vier, drei, zwei,
vielleicht nur noch einer. Ich glaube, dass das die falsche Art und
Weise wäre." In der SPD gebe es jedoch "ein paar, denen eine solche
Denkweise so fremd ist, dass sie jedem anderen unterstellen, er würde
genau so intrigant arbeiten wie sie selber."
ots-Originaltext: Phoenix
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=6511

Kontakt:

Ingo Firley
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 195
Fax: 0228 / 9584 198

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: PHOENIX
Weitere Storys: PHOENIX
  • 18.11.2003 – 17:53

    Clement: Scheitern des Reformprozesses nicht auszuschließen

    Ein Scheitern des Reformprozesses in Deutschland hält Bundesminister Wolfgang Clement (SPD) für möglich: "Niemand kann das ausschließen. Aber ich sage sehr deutlich: Das hielte ich für nahezu eine Katastrophe", sagte Clement am Dienstag im PHOENIX-Interview. "Wir sind da nicht macht- oder wehrlos. Die Bundesregierung kann auch ein Gutteil alleine durchsetzen", so ...

  • 18.11.2003 – 16:08

    Struck: Deutsche Soldaten nicht gefährdet

    Bonn (ots) - Eine aktuelle Gefährdung der deutschen Einsatzkräfte in Afghanistan hat Bundesverteidigungsminister Peter Struck (SPD) ausgeschlossen. "Wir würden sofort unsere Soldatinnen und Soldaten zurückholen, vor allen Dingen auch die Zivilpersonen, wenn wir den Eindruck haben, dass ihre Sicherheit nicht mehr gewährleistet ist. Aber eine solche Situation haben wir nicht", sagte Struck in ...