Alle Storys
Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.

PHOENIX

PHOENIX Sendeplan Samstag, 8. November 2003

Bonn (ots)

08.15 Agnieszka auf Achse
Polnische Putzfrauen zwischen Brüssel und der Heimat
Film von Ingeborg Haffert, BR/2003
08.45 Wenn die Eltern alt werden
Film von Ulrike Michels und Jutta Brinkmann, WDR/2003
09.30 Ein Mythos geht in Rente (VPS 09.29)
Die letzte Reise der Concorde
Film von Kai Diezemann, SWR/2003
10.00 Frontwechsel (VPS 09.59)
Wohin marschiert die Bundeswehr?
Film von Alessandro Nasini, WDR/2003
10.30 Wenn die Wohnung überquillt
Messies - Ein Leben im Chaos
Film von Leonore Paurat, WDR/2001
11.15 Meine Geschichte - Mit Mikrofon und Kamera
8-teilige Reihe
6. Teil: Gerd Ruge
Moderation: Jürgen Engert, PHX/NDR/2003
11.30 Dritter Frühling in der Wüste
Wo Amerikas Rentner überwintern
Film von Inka Schneider, WDR/2003
Auslandsreportage
12.00 Von Öltankern, Drachenfischen und Piraten
Unterwegs auf den Wasserwegen Südostasiens
Film von Robert Hetkämper, PHX/2003
mein ausland
12.45 Ulm - Zwischen Tradition und Moderne
Städteporträt von Christina Brecht-Benze, SWR/2003
13.30 Unterwegs zwischen Himmel und Erde
Wenn Frauen in die Luft gehen
Film von Christoph Koch, SWR/2003
Menschen
14.00 Die wilden 70er Jahre
5-teilige Reihe
1. Teil: Wohnräume und Wohnträume
Film von Willy Meyer, SWR/2003
Historie
14.45 Frankfurt/M.: Europäische Verfassungstage
u.a. mit Reden von Roland Koch (Ministerpräsident Hessen), Valéry
Giscard d'Estaing (Präsident EU-Verfassungskonvent), Jean-Claude
Juncker (Premierminister Luxemburg), Günter Verheugen (EU-
Erweiterungskommissar), Joschka Fischer (Bundesaußenminister)
(VPS 14.45)
Landsweiler: Landesparteitag der SPD- Saar
u. a. Reden von Heiko Maas und Oskar Lafontaine (13.45) (VPS 14.45)
18.00 Das Westpaket
Film von Gunther Schulz, MDR/2001
Mitten in Deutschland
18.45 Das harte Brot der Berge
Geschichten aus den Alpen und Anden
Film von Marianne Pletscher, SF/DRS/ZDF/2003
Auslandsreportage
19.15 Kongo
3-teilige Reihe
1. Teil: Ein Fluss der Überraschung
Film von Brian Leith, BR/WDR/2002
Geheimnisse unserer Welt
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprachdolmetscherin
20.15 Die wilden 70er Jahre
5-teilige Reihe
2. Teil: Liebeslust und Liebesfrust
Film von Gabriele Trost, SWR/2003
Historie
21.00 Die letzten Jahre von Pompeji
Film von Bill Lyons, ZDF/2003
Spuren der Geschichte
21.45 Fremde Heimat
San Lazaro tanzt Salsa und Merengue - Karibik in Berlin
Film von Christian Modehn
Land&Leute
22.15 Schrifttypen - Autoren und Bücher
Hermann Schreiber: "Kanzlersturz - Warum Willy Brandt zurücktrat"
Andreas Englisch: "Johannes Paul II."
Moderation: Walter Janson, PHX/2003
23.15 Helden ohne Ruhm
Dokumentarfilm von Andreas Christoph Schmidt und Artem Demenok, RBB
Be./2003
00.40 Kongo - Im Herz der Finsternis
Film von Birgit Virnich, WDR/2003
00.45 Fremde Heimat
300 Meter Heimat
Film von Thomas Förster, WDR/2001
Land&Leute
01.15 Ulm - Zwischen Tradition und Moderne
Städteporträt von Christina Brecht-Benze, SWR/2003
02.00 Schrifttypen - Autoren und Bücher
Hermann Schreiber: "Kanzlersturz - Warum Willy Brandt zurücktrat"
Andreas Englisch: "Johannes Paul II."
Moderation: Walter Janson, PHX/2003
03.00 Von Öltankern, Drachenfischen und Piraten
Unterwegs auf den Wasserwegen Südostasiens
Film von Robert Hetkämper, PHX/2003
mein ausland
03.45 VOR ORT (VPS 03.46)
07.00 Das harte Brot der Berge
Geschichten aus den Alpen und Anden
Film von Marianne Pletscher, SF/DRS/ZDF/2003
Auslandsreportage
07.30 Von Öltankern, Drachenfischen und Piraten
Unterwegs auf den Wasserwegen Südostasiens
Film von Robert Hetkämper, PHX/2003
mein ausland
ots-Originaltext: Phoenix
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=6511

Kontakt:

Regina Breetzke
Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 193
Fax: 0228 / 9584 198
Email: regina.breetzke@phoenix.de

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: PHOENIX
Weitere Storys: PHOENIX
  • 07.11.2003 – 13:58

    PROGRAMMHINWEIS Dienstag, 11. November 2003, 21.00 Uhr, Berliner PHOENIX Runde

    Bonn (ots) - Gerhard Schröder - Imagewandel eines Kanzlers Gerhard Schröder geht aufs Ganze. Der Bundeskanzler will seine unpopulären Reformvorhaben ohne Wenn und Aber durchsetzen und verbindet sein persönliches Schicksal mit dem Erfolg. Die "Politik der ruhigen Hand" gehört endgültig der Vergangenheit an. Viele Kommentatoren wollen eine "neue Härte" ...

  • 07.11.2003 – 10:18

    Zitate Roland Koch (CDU)

    Bonn (ots) - "Der Bundeskanzler war einmal im Bundesrat und hat gesagt, er erwarte, dass es gewisse bundespolitische Vorgaben gibt, an die der Bundesrat sich hält. Das darf man als Kanzler träumen, aber im richtigen Leben kommt das nicht vor." "Bei den Arbeitsmarktreformen sagen wir, es geht nicht, dass der Bund hier alles macht, ein neue Bundessozialamt gegründet wird und die Kommunen ausgebremst werden." "Wenn die Regierung sich nicht wesentlich bewegt, ...