Alle Storys
Folgen
Keine Story von 3sat mehr verpassen.

3sat

Zwei begabte junge Roma-Maedchen in Budapest 3sat zeigt "Fremde Kinder: Mit der Musik groß werden" von Peter Nestler Sonntag, 16. November 2003, 21.15 Uhr

Mainz (ots)

Erstausstrahlung
In seinem Dokumentarfilm "Fremde Kinder: Mit der Musik groß
werden" (2003) porträtiert der renommierte Dokumentarist Peter
Nestler zwei junge Roma-Mädchen aus Budapest zwischen dem von
Traditionen geprägten Familienleben und der besonderen Anforderung,
die ihre akademische Ausbildung an der Musikschule in Budapest an sie
stellt: Brigitta, zwölf Jahre alt, und die zwei Jahre jüngere Tünde
Máko leben mit ihren Eltern und zwei älteren Schwestern im VI. Bezirk
von Budapest, dem ehemaligen Judenviertel der Stadt. Wie schon Vater
und Großvater, spielen beide Mädchen seit ihrem fünften Lebensjahr
Geige. Die Musik und das Musizieren nehmen innerhalb der Familie Máko
einen großen Stellenwert ein. Der Großvater hatte das Talent der
beiden Mädchen entdeckt und sie anfangs unterrichtet. Tünde und
Brigitta besuchen heute eine Musikschule, in der neben den
allgemeinen Fächern auch Einzelunterricht an Musikinstrumenten
erteilt wird.
Der Beitrag zur Reihe "Fremde Kinder" ist der dritte Film nach
"Flucht" (2000) und "Die Verwandlung des guten Nachbarn" (2001), den
Peter Nestler für 3sat realisiert hat.
Redaktionshinweis: Fotos zu dieser Sendung erhalten Sie beim ZDF-
Bilderdienst unter der Hotline-Nummer 06131 - 706100, per E-Mail
unter  bilderdienst@zdf.de sowie unter folgendem Link:
http://bilderdienst.zdf.de
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Claudia Hustedt (06131 - 706485)
Mainz, 10. November 2003
ots-Originaltext: 3sat
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=6348

Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: 3sat
Weitere Storys: 3sat