Alle Storys
Folgen
Keine Story von 3sat mehr verpassen.

3sat

3sat/Information in eigener Sache: 3sat-Magazine gehen in Winterurlaub

Mainz (ots)
"nano" und "Kulturzeit" pausieren ab Montag, 23. Dezember 2003
   Gesprächsrunde "neunzehnZehn" kommt erst wieder im neuen Jahr
Die beiden werktäglichen 3sat-Magazine "nano" (18.30 Uhr) und
"Kulturzeit" (19.20 Uhr) gehen wie jedes Jahr in eine Winterpause und
senden nicht in den beiden Wochen von Montag, 23. Dezember 2002, bis
Freitag, 3. Januar 2003.
"nano" berichtet in seiner ersten Ausgabe im neuen Jahr am Montag,
6. Januar, über künstliche Diamanten: Sie gibt es seit 1954, doch
bisher sind auch sie teuer. Im Fraunhofer-Institut Freiburg sucht man
nach Wegen, sie billiger und besser zu machen. In der Reihe "Science
in der Fiction" sucht "nano" diesmal in dem Sciencefiction-Roman "Der
elektronische Mönch" von Douglas Adams nach fiktiven Elementen, die
nicht aus der Luft gegriffen sind: Wissenschaftliche Erkenntnisse
sind oft phantastischer, als man denkt.
3sat startet seine Kulturberichterstattung im neuen Jahr mit einer
Dokumentation über Graz (Montag, 6. Januar, 19.20 Uhr), die
Kulturhauptstadt Europas im Jahr 2003. Ab Dienstag, 7. Januar 2003,
meldet sich "Kulturzeit" wieder wie gewohnt aktuell und hintergründig
mit dem Neusten aus Kultur und Gesellschaft.
Der 3sat-Ratgeber "3satbörse" sendet am Freitag, 20. Dezember,
21.30 Uhr, zum Thema "Dax 2003", die erste Ausgabe im neuen Jahr
befasst sich am Freitag, 10. Januar, 21.30 Uhr, mit dem Thema
"Aktienfestung Schweiz".
Die nächste "neunzehnZehn"-Sendung am Sonntag, 5. Januar 2003,
19.10 Uhr, versucht unter dem Titel "Das Jahr von Krieg und Krise?"
einen Ausblick auf das Jahr 2003. Helmut Markwort diskutiert mit
seinen Gästen über Wege aus der wirtschaftlichen Stagnation und
darüber, wie nah der Krieg ist und ob Ehrlichkeit in der Politik
wieder Chancen hat.
Soweit die 3sat-Sendungen, von denen Sie über diesen Weg
regelmäßig Informationen erhalten. Alle anderen Informationen über
den 3sat-Programmablauf während der Feiertage und "zwischen den
Jahren" entnehmen Sie bitte der 3sat-Publikation "Die Woche" oder dem
Programmdienst unter www.pressetreff.3sat.de.
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Peter Bernhard (06131 - 706261)

Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: 3sat
Weitere Storys: 3sat
  • 17.12.2002 – 15:06

    3sat zum 25. Todestag von Charlie Chaplin ab Freitag, 20. Dezember 2002, 19.20 Uhr

    Mainz (ots) - Charlie Chaplin: Genie, Tramp, Star, Vater und Liebhaber - ein Messias des Kinos. Heute, ein Vierteljahrhundert nach seinem Tod, kennen nur wenige seine Filme. Dafür ist sein Erscheinungsbild zur Ikone geworden: ein kleiner Mann im Watschelgang mit Schnurrbart, Stöckchen und Melone. 3sat erinnert mit mehreren Programmbeiträgen an den 25. Todestag ...

  • 17.12.2002 – 12:01

    3sat: nano - Die Welt von morgen / Mittwoch, 18. Dezember 2002, 18.30 Uhr

    Mainz (ots) - Themen: Gletscherschmelze In den Alpen bröckelt der Fels Kicherndes Gehirn Der Lachforschung auf der Spur Mit Licht bestrahlt Hologramm statt Röntgenstrahlen Moderation: Ingolf Baur ots Originaltext: 3sat Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de 3sat Presse und ...

  • 16.12.2002 – 14:23

    3sat erinnert mit Rückblicken an das Jahr 2002 und gibt einen Ausblick auf 2003

    Mainz (ots) - "Kulturzeit - Das Jahr": Sonntag, 22. Dezember 2002, 19.10 Uhr "Kennwort Kino: Scherbentanz auf halber Treppe": Donnerstag, 2. Januar 2003, 19.20 Uhr "Markwort. neunzehnZehn": Sonntag, 5. Januar 2003, 19.10 Uhr 3sat verabschiedet das Jahr 2002 mit zwei Jahresrückblicken und gibt einen Ausblick auf 2003: "Kulturzeit - ...