Alle Storys
Folgen
Keine Story von Opel Automobile GmbH mehr verpassen.

Opel Automobile GmbH

Bewährungsprobe bestanden: Klassensieg für seriennahen Opel Astra beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring

Rüsselsheim (ots)

Das Team mit dem Opel-Vorstandsvorsitzenden
Hans Demant, Opel-Kommunikationschef Frank Klaas,
Technik-Kommunikationsdirektor Karl Mauer und dem DTM-Testfahrer der
Marke, Steffen Schulz, erkämpfte sich den Klassensieg beim 33.
ADAC Zürich 24h-Rennen auf dem Nürburgring. Vor insgesamt 180.000
Zuschauern fuhr das vierköpfige Team ihren seriennahen Opel Astra
auf Platz eins in
der Klasse V3T (VLN- Serienwagen bis zwei Liter Hubraum mit
Turbomotoren). „Ein toller Erfolg bei einer großartigen
Veranstaltung“, kommentierte Opel-Vorstandschef Hans Demant. „Mit
diesem Ergebnis haben wir einmal mehr die hohe Qualität der aktuellen
Opel-Fahrzeuge unter Beweis gestellt.“ Der Opel Astra mit der
Startnummer 195 ging in nahezu serienmäßiger Ausführung an den Start:
Motor, Karosserie, Fahrwerk und Getriebe blieben unverändert, die
Anpassungen betrafen lediglich die für den Rennsporteinsatz
notwendigen Sicherheitsvorkehrungen.
Vorbereitung und Einsatz des Opel Astra auf der legendären
Nürburgring-Nordschleife erfolgten durch das Team Kissling Motorsport
aus Schuld in der Eifel. Der langjährige Partner bei den
Breitensportaktivitäten der Marke Opel feierte seine 25. Teilnahme
beim Langstreckenklassiker auf dem Nürburgring. Opel erzielte in der
Eifel ebenfalls einen Klassensieg in der Klasse V3 (Henrich /
Schulten / Rotter / Engelbracht, Opel Astra OPC) und den zweiten
Platz in der Klasse A3 (Luostarinen / Rauno / Bastuck / Haugg, Opel
Astra Coupé).

Kontakt:

Malte Dringenberg
Pressesprecher
Tel.: 06142 / 77 48 90
Fax: 06142 / 75 31 36
E-Mail: malte.dringenberg@de.opel.com
Internet: http://www.opel-performance.com

Original-Content von: Opel Automobile GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Opel Automobile GmbH
Weitere Storys: Opel Automobile GmbH
  • 21.04.2005 – 18:08

    Grenzüberschreitende Werbung für die DTM

    Am kommenden Samstag (23. April) wird Brandenburgs stellvertretender Ministerpräsident Ulrich Junghanns als Copilot im DTM Vectra GTS V8 an der Seite von Opel-Werksfahrer Heinz-Harald Frentzen über die Frankfurter Oder-Brücke nach Polen fahren. Im polnischen Nachbarort Slubice wird ihn der Ministerpräsident der Wojewodschaft Lebuskie, Janusz Gramza, empfangen. Damit beginnt im Vorfeld zum DTM-Wochenende am ...

  • 15.04.2005 – 13:00

    Opel: Ersatz von 483 Austausch-Lenkungen

    Rüsselsheim (ots) - Die Adam Opel AG bittet 483 Besitzer von Vectra B-Modellen (Vorgängermodell des aktuellen Vectra), deren Fahrzeug nach Januar 2004 ein Austausch-Lenkgetriebe erhalten hat, zu einem Besuch des nächstgelegenen Opel Servicepartners. Dort wird die Lenkung überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht, da möglicherweise schwergängige Kugelköpfe der Spurstangen auf Dauer zu einem Bruch führen ...