Alle Storys
Folgen
Keine Story von Malteser in Deutschland mehr verpassen.

Malteser in Deutschland

WJT 2005 / „Kreuzspuren“: Malteser begleiten 40 Tage Fußwallfahrt mit dem Weltjugendtagskreuz

Köln (ots)

Köln/Dresden. Am kommenden Freitag, den 8. Juli, startet das
Weltjugendtagskreuz zu seiner letzten großen Tour vor dem
Weltjugendtag 2005, zur sogenannten „Kreuzspuren“ Fußwallfahrt: Von
Dresden aus wird es bis Mitte August 40 Tage unterwegs nach Köln sein
– transportiert und begleitet vom Malteser Hilfsdienst. „Über ein
Jahr haben 100 unserer ehrenamtlichen Fahrer das Kreuz durch die
Bundesrepublik bewegt und dabei über 100.000 Kilometer zurückgelegt.
Bei Regen, Schnee und Sonnenschein“, so Constantin von Brandenstein-
Zeppelin, der ehrenamtliche Präsident des Malteser Hilfsdienstes.
„Jetzt freuen wir uns mega-gigantisch, mit dem Kreuz auch auf der
Zielgraden zum Weltjugendtag unterwegs sein zu dürfen!“
Für die Strecke während der 40-tägigen Fußwallfahrt seien, so
Brandenstein, sechs Malteser Fahrer vorgesehen, die mit zwei
Rettungssanitätern und zwei Fahrzeugen nicht nur für die sanitäts-
dienstliche Betreuung der Teilnehmer sorgen werden, sondern auch
logistisch im Einsatz seien. „Unsere Leute sind da für die Erste
Hilfe, und sie helfen beim Auf- und Abbau der Zelte für die Pilger.
Sie bringen Pilger-Material, Pilger-Gepäck und Pilger-Lebensmittel
zum nächsten Etappenziel und übernehmen den Shuttle-Service zum
Bahnhof für an- und abreisende Pilger und Tagesgäste.“
Die 40-tägige Fußwallfahrt umfasst 750 Kilometer. Sie ist
unterteilt in acht Etappen, zu denen sich jeweils 50 Personen
zwischen 18 und 30 Jahren plus Tagesgäste anmelden konnten.
Verschiedene Prominente haben ihr Mitlaufen angekündigt. Dazu
Brandenstein: „Das entscheidende bei dieser Wallfahrt ist nicht,
welche VIPs mitlaufen. Es kommt darauf an, dass sich die Jugendlichen
Deutschlands wie damals die Heiligen drei Könige auf den Weg zum
größten VIP aller Zeiten machen: Jesus Christus.“ Es gäbe, laut
Brandenstein, so viele „Demos gegen etwas“, mit der – die
jahrhundertealte Tradition des Pilgerns aufnehmenden – Fußwallfahrt
sei „endlich auch mal wieder eine Demo für etwas auf Deutschlands
Straßen unterwegs“. Der Malteser Hilfsdienst ist beim Weltjugendtag
in Köln vom 15. bis zum 21. August federführend verantwortlich für
die sanitätsdienstliche Betreuung der Pilger. 500 Malteser Helfer
werden in Köln, Bonn und Düsseldorf im Einsatz sein, über 1.300
Malteser Helfer am Wochenende auf dem Marienfeld.
Achtung Redaktionen! Interviews mit Fahrern und Sanitätern sind
möglich. (Kontakt: Tel. 0351-43 555-0 Jan Kliemann)
Weitere Informationen: 
Dr. Claudia Kaminski
Pressesprecherin 
Malteser Hilfsdienst 
Telefon 0221/9822-125 
Fax     0221/9822-119  
Mobil   0160/70 77 689 
presse@maltanet.de
www.malteser.de

Original-Content von: Malteser in Deutschland, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Malteser in Deutschland
Weitere Storys: Malteser in Deutschland