Alle Storys
Folgen
Keine Story von Neue Osnabrücker Zeitung mehr verpassen.

Neue Osnabrücker Zeitung

Verbraucherschützer: Wärmepumpen und Solaranlagen lieber kaufen statt mieten

Osnabrück (ots)

Verbraucherschützer: Wärmepumpen und Solaranlagen lieber kaufen statt mieten

Experte Andreas Holtgrave hält finanzielles Einsparpotenzial bei gekauften Geräten für "deutlich größer" - bei Miete kein Kostenvorteil gegenüber Öl und Gas

Osnabrück. Verbraucherschützer raten von der Miete von Wärmepumpen und Solaranlagen ab. "Ich bin skeptisch, dass gemietete Geräte und Anlagen zu einer Kostenentlastung führen", sagte Andreas Holtgrave, Energieexperte der Verbraucherzentrale Niedersachsen, im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung". "Die Anbieter wollen an dem Geschäftsmodell verdienen." Bei einem Kauf sei das finanzielle Einsparpotenzial hingegen "deutlich größer". Der Energieexperte riet jedem, der das Geld habe, sich zum Kauf zu entscheiden.

Zudem würden Verbraucher mit einer gemieteten Wärmepumpe gegenüber Öl- und Gasheizungen derzeit keine Heizkosten sparen. "Dafür sind Öl und Gas noch zu günstig", erklärte Holtgrave.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Neue Osnabrücker Zeitung
Weitere Storys: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 26.04.2023 – 01:00

    Corona-Pandemie: Grünen-Experte Dahmen gegen Enquete-Kommission

    Osnabrück (ots) - Corona-Pandemie: Grünen-Experte Dahmen gegen Enquete-Kommission Gesundheitspolitischer Sprecher wirft Kubicki unseriöse Absichten vor - Auch die SPD hat Zweifel - Kubicki: "Wir brauchen sie als Gesellschaft unbedingt" Osnabrück. Grünen-Gesundheitsexperte Janosch Dahmen hat Forderungen des stellvertretenden FDP-Vorsitzenden Wolfgang Kubicki nach einer Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der ...

  • 26.04.2023 – 01:00

    Günther Jauch räumt Aufklärungsbedarf bei Lidl-Kampagne ein

    Osnabrück (ots) - Günther Jauch räumt Aufklärungsbedarf bei Lidl-Kampagne ein "Lidl-Werbung kein Greenwashing" - Umweltbundesamt widerspricht Jauch beim Neuplastik Osnabrück. Günther Jauch (66) räumt nach Kritik an seiner Werbung für Lidl-Einwegflaschen Erklärungsbedarf ein: "Es ist eine ökologische Getränkeverpackung, zu der es allerdings noch ...