Alle Storys
Folgen
Keine Story von Neue Osnabrücker Zeitung mehr verpassen.

Neue Osnabrücker Zeitung

NOZ: Handwerk begrüßt Einwanderungsgesetz als "richtig und gut"

Osnabrück (ots)

Handwerk begrüßt Einwanderungsgesetz als "richtig und gut"

Generalsekretär Schwannecke: Es darf aber nicht allein darum gehen, Akademiker anzuwerben

Osnabrück. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) hat die Vereinbarung der Großen Koalition im Bund begrüßt, wonach noch 2018 ein Fachkräfte-Einwanderungsgesetz auf den Weg gebracht werden soll. "Ein solches Gesetz ist richtig und gut", sagte ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag). Allerdings sei dies für das Handwerk nur dann sinnvoll, wenn das Gesetz auch beruflich Qualifizierte in den Blick nehme. "Es darf nicht wieder allein darum gehen, Akademiker anzuwerben", warnte Schwannecke.

Schon vor einem Jahr habe das Handwerk konkrete Vorschläge für ein Gesetz gemacht, sagte Schwannecke. Die Wirtschaft suche bereits jetzt händeringend nach beruflich Qualifizierten. "Aber klar ist auch, ein solches Gesetz kann nur ein Baustein von vielen sein, um die Fachkräftelücke zu schließen", unterstrich der Generalsekretär. Nötig seien weitere Anstrengungen von Politik und Handwerk, hier in Deutschland wieder mehr junge Menschen für eine berufliche Ausbildung zu gewinnen.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Neue Osnabrücker Zeitung
Weitere Storys: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 06.07.2018 – 05:00

    NOZ: Grüne: Hamburger G-20-Gipfel hat Ziele verfehlt

    Osnabrück (ots) - Grüne: Hamburger G-20-Gipfel hat Ziele verfehlt Wirtschaftsexperte Giegold: Inhaltlich war das ein Schuss in den Ofen Osnabrück. Der G-20-Gipfel in Hamburg hat nach Ansicht der Grünen wesentliche Ziele verfehlt. "Was die globale Kooperation in Wirtschaftsfragen angeht befinden wir uns ein Jahr nach dem G-20-Gipfel in einer Phase der Rückschritte", zog der grüne Wirtschafts- und Finanzexperte Sven ...

  • 06.07.2018 – 05:00

    NOZ: Neuer Nowitschok-Fall: Linke fordert von Bundesregierung Aufklärung

    Osnabrück (ots) - Neuer Nowitschok-Fall: Linke fordert von Bundesregierung Aufklärung Fraktions-Vize Dagdelen bezweifelt Verwicklung Russlands in Skripal-Fall Osnabrück. Nach dem neuen Zwischenfall mit dem Kampfstoff Nowitschok im britischen Salisbury bezweifeln die Linken erneut die Verantwortung Russlands für den Giftanschlag auf den russischen Ex-Spion Sergej ...

  • 06.07.2018 – 05:00

    NOZ: Fast jeden zweiten Tag ein Anschlag auf eine Asylunterkunft

    Osnabrück (ots) - Fast jeden zweiten Tag ein Anschlag auf eine Asylunterkunft Bundeskriminalamt zählte 74 Angriffe im ersten Halbjahr 2018 - Trend zeigt dennoch nach unten Osnabrück. Trotz der rückläufigen Tendenz gab es auch im ersten Halbjahr 2018 in Deutschland immer noch fast jeden zweiten Tag einen Anschlag auf eine Asylunterkunft. Das zeigen Zahlen des Bundeskriminalamts (BKA), die der "Neuen Osnabrücker ...