Alle Storys
Folgen
Keine Story von NIFIS Nationale Initiative für Internet-Sicherheit mehr verpassen.

NIFIS Nationale Initiative für Internet-Sicherheit

SPD, CDU und FDP bilden Koalition für Internet-Sicherheit

Parteiübergreifende Zusammenarbeit in der Nationalen Initiative für
Internet-Sicherheit (NIFIS; www.nifis.de)
Frankfurt am Main, 15. Dezember 2005 – Das zähe Ringen der großen
Volksparteien um die Koalitionsvereinbarung ist vorüber. Einer der
ganz wenigen Punkte, in denen sich die neuen Volksvertreter von
Anfang an einig waren, ist der Kampf gegen die wachsenden Gefahren
aus dem Internet. Wenn es um den Schutz wichtiger Daten in
Unternehmen geht, sind die Reihen geschlossen. Die für das Thema
Internet zuständigen Spitzenpolitiker aus SPD, CDU und FDP haben sich
zu einer parteiübergreifenden Zusammenarbeit in der Nationalen
Initiative für Internet-Sicherheit (NIFIS) entschlossen, um die
Sicherheit der deutschen Wirtschaft im Cyberspace zu erhöhen.
Zu diesem Zweck sind die Bundestagsabgeordneten Dr. Martina
Krogmann (CDU), Hans-Joachim Otto (FDP) und Jörg Tauss (SPD) dem
Exekutivbeirat der NIFIS beigetreten. NIFIS wurde als
Selbsthilfevereinigung der Wirtschaft gegründet, um für die
Wirtschaft konkrete Maßnahmen gegen das wachsende Bedrohungspotenzial
aus dem Internet bereitzustellen. „Die Politik spielt im Kampf gegen
Cybercrime eine maßgebliche Rolle, weil sie den gesetzlichen Rahmen
festlegt, in dem sich die Unternehmen gegen Angriffe aus dem Internet
zur Wehr setzen können“, erklärt Peter Knapp, Vorstandsvorsitzender
der Nationalen Initiative für Internet- Sicherheit.
Dr. Martina Krogmann (CDU) ist Mitglied der CDU Medienkomission
und seit Ende November 2005 Parlamentarische Geschäftsführerin in der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Bereits in der 14. und 15. Wahlperiode
war sie Internetbeauftragte ihrer Fraktion. In Berührung mit dem
neuen Medium kam sie schon während ihres Studienaufenthaltes in den
Vereinigten Staaten, als sie die Vorzüge des Internet kennen und
schätzen lernte – zu einer Zeit, als die neue Technologie in
Deutschland noch in den Kinderschuhen steckte. Ihre Begeisterung für
das Thema ist nie verflogen, und heute gilt sie als Expertin in
Fragen rund um das Internet.
Jörg Tauss (SPD), 2002 als erster vom Verband der deutschen
Internetwirtschaft zum „Internet-Politiker des Jahres“ gewählt und
von Focus-Online zu einem der dreißig für Deutschland wichtigsten
Internet-Machern erklärt, gilt als langjähriger Internet-Verfechter.
Als einer der ersten Abgeordneten des Deutschen Bundestages war er
mit einer eigenen Homepage im Internet vertreten. Seit 1999 ist Tauss
Sprecher für Bildung, Forschung und Medien der SPD-
Bundestagsfraktion, seit Oktober 2002 auch medienpolitischer Sprecher
der SPD-Fraktion im Bundestag.
Hans-Joachim Otto (FDP), in den letzten sieben Jahren medien- und
kulturpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion und somit
zuständig für Internet und Medien, ist Mitte November 2005 zum
Vorsitzenden des 20-köpfigen Bundestagsausschusses für Kultur und
Medien benannt worden. Aufgrund seiner Funktion als Rechtsanwalt und
Notar liegen ihm insbesondere rechtliche Themen im Zusammenhang mit
dem Internet am Herzen. So setzt er sich schon seit Jahren stark für
die Bekämpfung der Kriminalität im World Wide Web ein. Mit der
Einführung eines Weblog hat Otto neue Wege in der
Öffentlichkeitsarbeit eines Mitgliedes des Bundestages beschritten.
NIFIS Nationale Initiative für Internet-Sicherheit e.V. ist die
Selbsthilfeorganisation der Wirtschaft, um Unternehmen im Kampf gegen
die wachsenden Gefahren aus dem Internet technisch, organisatorisch
und rechtlich zu stärken. Hierzu will NIFIS Konzepte für den Schutz
vor Angriffen aus dem Datennetz entwickeln, in pragmatische Lösungen
umsetzen und der Wirtschaft zur Verfügung stellen. NIFIS fällt damit
im Datenverkehr eine ähnliche Rolle zu wie einem Automobilclub im
Straßenverkehr.
Weitere Informationen: NIFIS Nationale Initiative für Internet-
Sicherheit e.V. ,
Weismüllerstraße 21, 60314 Frankfurt, Tel.: 069 / 40 14 71 42,
Fax: 069 / 40 14 71 59, E Mail:  info@nifis.de, Web: www.nifis.de
PR-Agentur. Team Andreas Dripke, Tel.: 0611 / 97 31 50, 
E Mail:  team@dripke.de

Original-Content von: NIFIS Nationale Initiative für Internet-Sicherheit, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: NIFIS Nationale Initiative für Internet-Sicherheit
Weitere Storys: NIFIS Nationale Initiative für Internet-Sicherheit
  • 24.11.2005 – 14:03

    Sicherheitsinitiative: IT Risiken werden unterschätzt

    Frankfurt/Main (ots) - Frankfurt am Main, 24. November 2005 – Die Risiken im Zusammenhang mit Informationstechnologie (IT) werden in weiten Teilen von der Wirtschaft unterschätzt. Ein IT Risikomanagement findet nicht einmal in einem Zehntel der Unternehmen statt. Auf diese Missstände weist die Nationale Initiative für Internet-Sicherheit (NIFIS) als Selbsthilfeorganisation der Wirtschaft in Sachen ...

  • 08.11.2005 – 15:01

    Sicherheitsinitiative: Wirtschaft spart bei den falschen IT-Kosten

    Frankfurt/Main (ots) - Frankfurt am Main, 8. November 2005 – Im Zuge der allgemeinen Kostendämpfung in der Wirtschaft sparen viele Unternehmen bei der Informationstechnologie (IT) – allerdings in vielen Fällen genau an den falschen Kostenfaktoren. Dies geht in weiten Teilen zu Lasten der IT-Sicherheit. Auf diese Erkenntnis weist die Nationale Initiative für Internet-Sicherheit (NIFIS) als Selbsthilfeorganisation ...

  • 07.07.2005 – 13:34

    Die neue Instanz der Wirtschaft für Internet-Sicherheit

    Frankfurt, 7. Juli 2005 – In Frankfurt hat sich ein Expertenkonsortium aus verschiedenen Branchen zusammen gefunden und die Nationale Initiative für Internet-Sicherheit (NIFIS e.V.) gegründet. Ziel ist es, Unternehmen hinsichtlich der Risiken, die aus der Nutzung des Internets für geschäftskritische Daten entstehen, aufzuklären und den Mitgliedern pragmatische Lösungen gegen die Angriffe aus dem Netz anzubieten. ...