Alle Storys
Folgen
Keine Story von ESMT Berlin mehr verpassen.

ESMT Berlin

ESMT Berlin gründet weltweit erstes Institut für Hidden Champions

Berlin (ots)

   - Schnittstelle von praxisnaher Forschung, Weiterbildung und 
     Diskursplattform
   - Egon Zehnder erster strategischer Partner
   - Hochkarätiger Beirat wird von Alexander Knauf, Knauf Gips KG, 
     geführt
   - Feierliche Eröffnung am 22. November

Die ESMT Berlin eröffnet am 22. November 2017 das weltweit erste Institut für Hidden Champions zur Stärkung des Rückgrats der deutschen Wirtschaft. Deutschland ist der globale Spitzenreiter bei Hidden Champions; Unternehmen, die mindestens weltweit in den Top 3 oder Marktführer auf ihrem Kontinent sind und weniger als 5 Milliarden EUR Umsatz haben. Diese Unternehmen besitzen oftmals keinen hohen Bekanntheitsgrad, aber eine ausgesprochen starke Innovationskraft. So melden sie z.B. fünfmal mehr so viele Patente pro 1.000 Mitarbeiter verglichen mit Großunternehmen an und investieren doppelt so viel in Forschung und Entwicklung.

Das HCI bringt praxisnahe Forschung, Weiterbildung und den Diskurs zwischen Hidden Champions, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen. Eingebettet in einem internationalen Netzwerk gibt das Institut Führungskräften von Hidden Champions einen geschützten Raum zum Austausch. Mit einem starken akademischen Fundament fördert das Institut die Weiterbildung von Führungskräften in deutschen mittelständischen und familiengeführten Unternehmen und treibt die Entwicklung von Hidden Champions voran. Die international tätige Personalberatungsfirma Egon Zehnder ist der erste strategische Partner des HCI.

Gründungsdirektorin des neugeschaffenen Instituts ist die deutsche Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Dr. Sabine B. Rau, die selbst einer Unternehmerfamilie entstammt und zuletzt als Professor of Entrepreneurship and Family Business sowie als Direktorin für das Center for Entrepreneurship am King's College London tätig war.

"Die Schwerpunkte des Hidden Champions Institutes liegen auf Themengebieten, die für deutsche Mittelständler von zentraler Bedeutung sind, wie beispielsweise Innovation, Digitalisierung und Governance. Damit macht sich das Institut die Stärken der ESMT zu eigen und unterstützt Hidden Champions dabei, sich organisatorisch, strategisch und unternehmerisch weiterzuentwickeln", erläutert ESMT Präsident Prof. Jörg Rocholl die Zielsetzung.

Das HCI wird von einem hochkarätigen Beirat unterstützt, der sich aus Experten zusammensetzt, die auf diesem Gebiet höchstes Ansehen genießen. Darunter befindet sich u.a. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Simon, der den Begriff "Hidden Champions" maßgeblich prägte. Alexander Knauf, Geschäftsführender Gesellschafter und Komplementär der Knauf Gips KG, wird den Vorsitz übernehmen. "Dank der praxisorientierten Lehre wird Führungskräften von mittelständischen Unternehmen exzellente Weiterbildung durch das Hidden Champions Institute geboten. Als weltweit erstes Institut für unternehmerisch geprägte Marktführer gewährt es zudem wertvolle Einblicke in die Innovationskraft und Nachhaltigkeit dieses deutschen Wirtschaftsphänomens", kommentiert Alexander Knauf.

Über die ESMT Berlin

Die ESMT Berlin ist eine internationale, forschungsorientierte Wirtschaftshochschule (Business School), die von 25 führenden globalen Unternehmen und Verbänden gegründet wurde. Sie bietet englischsprachige Vollzeit- und berufsbegleitende Executive MBA-Studiengänge, einen Master in Management-Studiengang sowie Managementweiterbildung auf Englisch und Deutsch an. Die ESMT konzentriert sich auf drei Schwerpunkte: Leadership und gesellschaftliche Verantwortung, europäische Wettbewerbsfähigkeit und Technologiemanagement. Die Professoren der ESMT veröffentlichen in führenden wissenschaftlichen Zeitschriften. Zusätzlich stellt unsere Hochschule eine interdisziplinäre Plattform für Politik, Wirtschaft und Wissenschaft dar. Der Hauptsitz befindet sich in Berlin, ein zweiter Standort ist Schloss Gracht bei Köln. Die ESMT ist eine staatlich anerkannte, private wissenschaftliche Hochschule mit Promotionsrecht und ist von AACSB, AMBA, EQUIS und FIBAA akkreditiert. www.esmt.org

Link zur Pressemitteilung: https://press.esmt.org/de/alle-pressemitteilungen/start_HCI_2017

Pressekontakt:

Tina Rettschlag, +49 (0)30 21231-1066, tina.rettschlag@esmt.org
Martha Ihlbrock, +49 (0)30 21231-1043, martha.ihlbrock@esmt.org

Original-Content von: ESMT Berlin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ESMT Berlin
Weitere Storys: ESMT Berlin
  • 22.06.2017 – 08:28

    ESMT Annual Forum 2017: "Agility. Leading in Transition"

    Berlin (ots) - - Internationale Entscheidungsträger diskutieren agile Unternehmensstrategien - Eröffnung des Endowment-Managementprogramms - Ferrero mit ESMT Responsible Leadership Award für verantwortungsvolle Palmöl-Lieferkette ausgezeichnet Am 22. Juni 2017 findet das ESMT Annual Forum "Agility. Leading in Transition" an der ESMT Berlin statt. Internationale Wirtschaftsvertreter und Wissenschaftler kommen auf der ...

  • 29.05.2017 – 08:55

    ESMT Berlin: "Think 20 Summit 2017 - Global Solutions" am 29. und 30. Mai

    Berlin (ots) - - Internationale zweitägige Konferenz beschäftigt sich mit G20-Themen wie finanzielle Belastbarkeit, Klimapolitik und digitale Wirtschaft - Günther Oettinger, Lars-Hendrik Röller und Jeffrey Sachs unter den Referenten An der ESMT Berlin findet vom 29. bis 30. Mai 2017 das Dialogforum "Think 20 Summit - Global Solutions" statt. Bei der zweitägigen ...

  • 24.04.2017 – 09:26

    Jahresabschluss der ESMT Berlin verdeutlicht positive Entwicklung der Hochschule

    Berlin (ots) - - Steigende Teilnehmerzahlen in Studiengängen und Weiterbildungsseminaren - Hochschule erwirtschaftet zum siebten Mal in Folge einen Jahresüberschuss Mit einem erneuten Jahresüberschuss nach Steuern bekräftigt der Jahresabschluss der ESMT Berlin für 2016 die erfolgreiche Entwicklung der internationalen Wirtschaftshochschule. Im Jahr 2016 waren ...