Alle Storys
Folgen
Keine Story von Westdeutsche Allgemeine Zeitung mehr verpassen.

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Westerwelles Debakel - Kommentar von Dirk Hautkapp

Essen (ots)

Zu den unangenehmeren Eigenschaften des deutschen Außenministers gehört die Neigung zur Rechthaberei im falschen Augenblick. Nachdem der Gang der Dinge Guido Westerwelle widerlegt hat, als jetzt offensichtlich wurde, dass die Gaddafi-Ära in Libyen vor allem mit Bomben beendet wird, hätte dem Außenamts-Chef Zurückhaltung gut zu Gesicht gestanden. Denn vor allem Westerwelle setzte im UN-Sicherheitsrat die deutsche Enthaltung zu einem militärischen Eingreifen gegen die Truppen des Diktators durch. Und damit das Fehlen der Bundeswehr im Verbund der Nato. Rückblickend realpolitisch eine Niederlage erster Güte, nach der viele in Sack und Asche gehen würden. Stattdessen beugt Deutschlands erster Diplomat die Wirklichkeit und gibt ungefragt Ratschläge. Er tut so, als hätten Sanktionen den Ausschlag gegeben. Und nicht die Waffengewalt von Nato und Rebellen. Grotesk. Für den nun wohl notwendigen Friedenseinsatz einer UN-Schutztruppe in Libyen verheißt diese merkwürdige Haltung nichts Gutes. Ein zweites "Jein" darf sich Deutschland nicht gestatten.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de

Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Weitere Storys: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 23.08.2011 – 19:11

    WAZ: Gestraft genug - Kommentar von Stefan Schulte

    Essen (ots) - Kinder in Hartz-IV-Haushalten tragen schwer an der Arbeitslosigkeit ihrer Eltern. In der Schule werden sie als "Hartzis" gehänselt, von Mitschülern und leider auch von manchen Lehrern in eine Schublade gesteckt. Sie kennen Markenklamotten nur aus der Werbung, gehen seltener ins Kino als ihre Mitschüler und müssen sich von denen die neusten Handys unter die Nase halten lassen. All das kann der Staat nicht ...

  • 23.08.2011 – 19:08

    WAZ: Frage des Vertrauens - Kommentar von Frank Preuß

    Essen (ots) - Die Gewalt gegen Polizisten hat zugenommen - das zeigt der Blick in die Statistik, und daran ist nicht zu rütteln. Der jüngste Angriff aus Gelsenkirchen mit zwei schwerverletzten Beamten ist noch in trauriger Erinnerung. Auch der Fall aus Oberhausen kurz zuvor ist keineswegs vergessen. Sollte der sich nun als billiges Täuschungsmanöver erweisen, und danach sieht es derzeit aus, es wäre bitter für die ...

  • 22.08.2011 – 19:48

    WAZ: Eine Branche hat Sonnenbrand - Kommentar von Tobias Bolsmann

    Essen (ots) - Die Gleichung schien so simpel: Raus aus der Atomkraft, hin zu den erneuerbaren Energien - zum Beispiel zur Sonne. Doch so einfach ist es eben nicht. Die deutschen Photovoltaik-Unternehmen haben einen Sonnenbrand. Sie haben ihre Weltmarktführerschaft verloren, manche von ihnen schreiben tiefrote Zahlen. Mit dem Finger auf die chinesische Konkurrenz und deren üppige staatliche Förderung zu zeigen, zielt ...