Alle Storys
Folgen
Keine Story von BERLINER MORGENPOST mehr verpassen.

BERLINER MORGENPOST

Berliner Morgenpost: Clement weist Kritik der Parteilinken zurück

Berlin (ots)

Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement
hat die in SPD- Kreisen erwartete Kritik der Parteilinken am
Reformkurs der Koalition zurückgewiesen. "Das sind doch Rituale",
sagte Clement den Zeitungen Berliner Morgenpost/DIE WELT am Rande des
nordrhein-westfälischen Landtagswahlkampfes in Köln. In der SPD wird
damit gerechnet, dass Clement im Falle einer Niederlage bei der
morgigen Wahl parteiintern deutliche Kritik erfahren wird. Mit Blick
auf derartige Stimmen aus dem linken Parteiflügel sagte der
stellvertretende SPD-Vorsitzende: "Ich bin ein ganz und gar
unabhängiger Mensch. Eine solche Kritik quält mich nicht. Ich habe
mir da eine Hornhaut zugelegt." Sollten diejenigen, die bereits
wiederholt die Sozialreformen der Koalition kritisiert hätten, nun
die Kritik auf ihn fixieren, werde er die Betreffenden anrufen. "Dann
werde ich frage, wen sie ablösen wollen", sagte Clement. Unabhängig
vom Ausgang der NRW-Wahl würden die auf dem Jobgipfel beschlossenen
Reformen durchgesetzt. Schon jetzt verbessere sich die Lage der
Wirtschaft. Bis zur Bundestagswahl im Herbst nächsten Jahres werde
sich "die Lage auf dem Arbeitsmarkt deutlich verbessern", sagte
Clement der Berliner Morgenpost(Sonntag)/DIE WELT (Montag).
ots-Originaltext: Berliner Morgenpost
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=53614

Rückfragen bitte an:

Berliner Morgenpost
Telefon: 030/25910
Fax: 030/25913244

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: BERLINER MORGENPOST
Weitere Storys: BERLINER MORGENPOST
  • 18.05.2005 – 20:20

    Berliner Morgenpost: Schiedsrichter Jansen belastet

    Berlin (ots) - Der in den Wettskandal des Fußballs verwickelte Kroate Ante S. hat bei seinem Geständnis den Schiedsrichter Jürgen Jansen (Essen) schwer belastet. Nach Informationen der Berliner Morgenpost (Donnerstag) sagte Ante S. aus, er habe dem Dresdener Schiedsrichterbetreuer Wieland Ziller 25.000 Euro für Jansen übergeben, damit er das Bundesligaspiel 1. FC Kaiserslautern gegen SC Freiburg (3:0) zu seinen ...

  • 07.05.2005 – 16:10

    Berliner Morgenpost: Laureus Award soll 2006 nach Berlin

    Berlin (ots) - Eines der glamourösesten Sportfeste der Welt, die Verleihung der Laureus World Sports Awards, soll Pfingsten 2006 in Berlin gefeiert werden. Das berichtet die Berliner Morgenpost (Sonntag) unter Berufung auf Veranstalterkreise. Nach Monte Carlo (2000-2003), Lissabon (2004) und Estoril (2005) wäre die deutsche Hauptstadt damit der vierte Austragungsort für den „Oscar des Sports“, der am kommenden ...

  • 07.05.2005 – 15:51

    Berliner Morgenpost: Designierter Berliner CDU-Chef will bundesweit nach Spitzenkandidat suchen

    Berlin (ots) - Der designierte Berliner CDU-Landesvorsitzende Ingo Schmitt will nach dem CDU-Landesparteitag am 28. Mai die Suche nach einem Spitzenkandidaten für die Abgeordnetenhauswahl 2006 forcieren. In einem Interview mit der Berliner Morgenpost (Sonntag-Ausgabe) kündigte Schmitt an, er wolle „um die Jahreswende 2005/2006“ einen Spitzenkandidaten ...