Alle Storys
Folgen
Keine Story von Shell Deutschland GmbH mehr verpassen.

Shell Deutschland GmbH

Bundesforschungsministerin Dr. Annette Schavan übernimmt Schirmherrschaft des Shell Eco-marathon

Hamburg (ots)

Die Bundesministerin für Bildung und Forschung,
Dr. Annette Schavan, übernimmt in diesem Jahr erstmals die 
Schirmherrschaft über die acht deutschen Teams des Shell 
Eco-marathons. Das Energieunternehmen Shell lädt jedes Jahr junge 
Menschen ein, Fahrzeuge zu konstruieren, die mit einem Liter 
Kraftstoff die größtmögliche Entfernung zurücklegen und dabei so 
wenig Schadstoffe wie möglich ausstoßen. Das Unternehmen will damit 
junge Tüftler anregen, über möglichst effiziente und umweltschonende 
Fahrzeug-Antriebe nachzudenken.
Dr. Schavan: "Der Shell Eco-marathon verbindet auf beispielhafte 
Weise den interdisziplinären Lehranspruch von Schulen und Hochschulen
mit der Initiative, junge Ingenieure und Wissenschaftler aus ganz 
Europa zusammenzuführen. Die Veranstaltung gibt ihnen die 
Gelegenheit, ihre Ideen von verantwortungsbewusstem Umgang mit 
Energie praktisch umzusetzen. In Zeiten des globalen Klimawandels 
werden ihre Innovation zukunftsweisend für nachhaltige Mobilität 
sein."
Der derzeitige Rekord liegt bei 3.836 Kilometern mit nur einem 
Liter Benzin. Das entspricht der Strecke von Berlin nach Moskau und 
zurück oder einem Verbrauch von nur 0,026 Litern auf 100 km. Beim 
ersten Kilometer-Marathon im Jahr 1939 erreichte der Sieger gerade 
21,14 Kilometer mit einem Liter Benzin, was einem 
Durchschnittsverbrauch von  4,7 Liter je 100 km entspricht. Der 
Wettbewerb findet an diesem Wochenende vom 11. bis 13. Mai im 
südfranzösischen Nogaro statt. Von den 262 Teams aus 20 Nationen 
kommen acht aus Deutschland - doppelt so viel wie im vergangenen 
Jahr:
Hochschule Offenburg: Wasserstoff-Antrieb 
Technische Universität Chemnitz: Wasserstoff-Antrieb 
Fachhochschule Merseburg: Ethanol-Antrieb 
Gewerblich Technische Schulen Offenbach: konventioneller 
Benzinantrieb 
Fachhochschule Trier: Wasserstoff-Antrieb 
Fachhochschule Stralsund: Rapsmethylester-Antrieb 
Iselin-Schule Rosenfeld (bei Stuttgart): Diesel-Antrieb
Oberstufenzentrum Neuruppin: Solarenergie-Antrieb
Weitere Informationen finden Sie unter www.shell.com/ eco-marathon 
Copyright-freies Bildmaterial finden Sie unter www.cdp.fr 
Benutzername: ecomarathon 
Passwort: sem2007

Pressekontakt:

Shell Deutschland Oil GmbH,
Communications
Barbara Gamalski
Telefon: +49 (0) 40 63 24 5653
Email: shellpresse@shell.com

Original-Content von: Shell Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Shell Deutschland GmbH
Weitere Storys: Shell Deutschland GmbH