Alle Storys
Folgen
Keine Story von Das Telefonbuch Servicegesellschaft mbH mehr verpassen.

Das Telefonbuch Servicegesellschaft mbH

Bundesministerin Renate Schmidt startet als Schirmherrin deutschland-weite Leseförderungsaktion "Wer liest, gewinnt! DasTelefonbuch und Deutscher Jugendliteraturpreis auf Bibliothekstour"

Bundesministerin Renate Schmidt startet als Schirmherrin deutschland-weite Leseförderungsaktion "Wer liest, gewinnt! DasTelefonbuch und Deutscher Jugendliteraturpreis auf Bibliothekstour"
  • Bild-Infos
  • Download

Frankfurt/Main (ots)

Auftaktveranstaltung der Kampagne in Deutscher Bibliothek in
Frankfurt/Main - Teams der Helmholtzschule und der Otto-Hahn-Schule
auf Platz 1, 3. Platz für Team der Wöhlerschule - Schüler der 5. und
6. Klassen nehmen bundesweit an rund 50 regionalen Wettbewerben zu
nominierten Kinderbüchern des Deutschen Jugendliteraturpreises teil
- Büchergutscheine zu gewinnen - Kooperationspartner DasTelefonbuch,
Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V. und Deutscher
Bibliotheksverband (DBV) einig: "Frankfurt war tolle Vorlage für
Folgeveranstaltungen"
Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend,
Renate Schmidt (SPD), gab heute in der Deutschen Bibliothek in
Frankfurt/Main als Schirmherrin den Startschuss für die
Leseförderungsaktion "Wer liest, gewinnt! - DasTelefonbuch und
Deutscher Jugendliteraturpreis auf Bibliothekstour". Drei Frankfurter
Schülerteams bewiesen den über 200 Gästen, darunter auch Prominenz
aus Politik, Wirtschaft und Kultur, ihre Literaturkenntnisse sowie
Lese- und Präsentationskünste. Im Mittelpunkt der Quizfragen standen
die nominierten Kinderbücher des Deutschen Jugendliteraturpreises
2004. Dabei konnten die Teams der Helmholtz- und Otto-Hahn-Schule den
ersten Platz erringen. Das Team der Wöhlerschule belegte den dritten
Platz.
Die Kooperationspartner der Leseförderungsaktion, DasTelefonbuch, 
Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V. und Deutscher
Bibliotheksverband (DBV), schicken die nominierten Kinderbücher des
Deutschen Jugendliteraturpreises 2004 zur Vorbereitung auf das Quiz
bundesweit und kostenfrei in die teilnehmenden Schulen. Bis September
2005 treten Schülerteams verschiedener Schulformen auf über 50
regionalen Wettbewerbsveranstaltungen in öffentlichen Bibliotheken
an. Zweiter Veranstaltungsort ist Gera am 8. Dezember 2004. Es folgen
die Städte Kleve, Aalen und Mannheim Ende Januar bzw. im Februar des
kommenden Jahres. Hauptsponsor der Bibliothekstour ist
DasTelefonbuch. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten
Büchergutscheine.
"Als Stifterin des Deutschen Jugendliteraturpreises habe ich gerne
die Schirmherrschaft der Aktion "Wer liest, gewinnt!" übernommen",
erklärte Bundesministerin Renate Schmidt. "Mit dem Wettbewerb wollen
wir Kinder zum Schmökern anregen und ihre Liebe zu Büchern wecken.
Die Bücher des Deutschen Jugendliteraturpreises sind bester Lesestoff
für Kinder und Jugendliche. Sie haben es schließlich durch den
'Kinderbuch-TÜV' einer unabhängigen Jury geschafft. Ich freue mich,
dass diese Bücher durch unsere Aktion nun noch bekannter werden."
"Eine gelungene Veranstaltung", resümierte Gerhard Kinzl,
Geschäftsführer der DasTelefonbuch-Servicegesellschaft mbH. "Ich
freue mich, dass heute alle Verleger und Die Deutsche Telekom Medien
GmbH von DasTelefonbuch dabei waren. Die Gäste waren begeistert
davon, mit welcher Leidenschaft sich Kinder in Literatur und ihre
Figuren vertiefen. Ich bin zuversichtlich, dass wir nach diesem
Auftakt zu den rund 50 regionalen Wettbewerben noch weitere
Veranstaltungen planen können".
Für den Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V., der seit fast 50
Jahren die Vergabe des Deutschen Jugendliteraturpreises ausrichtet,
sagte Vorstandsvorsitzende Dr. Hannelore Daubert: "Eine bessere
Vorlage für die kommenden Veranstaltungen konnten wir heute nicht
geben. Mit einer Mischung aus Quiz, Lesen und kreativer Umsetzung von
Literatur ist es uns gelungen, Kinder und Jugendliche für die
exzellenten Bücher des Deutschen Jugendliteraturpreises zu
begeistern. Die vorbildliche Zusammenarbeit zwischen Schulen und
Bibliotheken bei dieser Aktion verstärkt nicht nur die Breitenwirkung
des Deutschen Jugendliteraturpreises, sondern verdeutlicht auch
dessen große Relevanz für die Praxis."
"Der Tag heute hat Lust auf mehr gemacht", sagte
DBV-Vorstandsmitglied und Direktorin der Stadtbücherei Heidelberg,
Regine Wolf-Hauschild. "Wir haben jetzt schon viele Rückmeldungen von
Bibliotheken, die mitmachen wollen. Die Bibliotheks-Tour wird in den
kommenden zehn Monaten vielen Bibliotheken in Deutschland die
Gelegenheit geben, ihren grundlegenden Bildungsauftrag zu verfolgen:
Kindern und Jugendlichen die Freude an Literatur zu vermitteln."
Weitere Informationen zur Bibliothekstour unter: 
www.wer-liest-gewinnt.org
Weiteres Fotomaterial unter: www.jgfoto.de
Kontakt: 
DasTelefonbuch Servicegesellschaft mbH 
Gutleutstraße 75
60329 Frankfurt am Main
Postanschrift
Bachemstr. 8
50676 Köln
phone      + 49  (0)221 31 06 70 - 130
fax        + 49  (0)221 31 06 70 - 110
eMail       kontaktinfo@dastelefonbuch-marketing.de
http://www.dastelefonbuch-marketing.de
Kontakt:
Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
Metzstraße 14c
81667 München 
phone      + 49  (0)89 45 80 806
fax        + 49  (0)89 45 80 80 88
eMail       info@jugendliteratur.org
http://www.jugendliteratur.org

Kontakt:

Deutscher Bibliotheksverband e.V.
Geschäftsstelle
Straße des 17. Juni 114
10623 Berlin
phone + 49 (0)30 39 00 14 80
fax + 49 (0)30 39 00 14 84
eMail dbv@bibliotheksverband.de
http://www.bibliotheksverband.de

Original-Content von: Das Telefonbuch Servicegesellschaft mbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Das Telefonbuch Servicegesellschaft mbH
Weitere Storys: Das Telefonbuch Servicegesellschaft mbH
  • 22.09.2004 – 19:03

    Spürnasen suchten beim Online-Rätsel unter www.telefonbuch.de

    Köln (ots) - Je eine Klasse der Mary-Poppins-Grundschule in Berlin und der Grundschule Saarbrücken-Rodenhof freuen sich über 250 Euro für die Klassenkasse Wer stellte 1861 das erste Telefon in Deutschland vor? Und wie viele Anschlüsse mit dem Namen des Erfinders hat die Stadt Dresden heute? Wie viele Einträge mit "Sch" gibt es in der Stadt Lehr? ...

  • 22.09.2004 – 17:32

    DasTelefonbuch und Arbeitskreis für Jugendliteratur werden Partner

    Köln/München (ots) - DasTelefonbuch wird Hauptsponsor der Festveranstaltung des Deutschen Jugendliteraturpreises 2004 - Zusammenarbeit zur Unterstützung der Leseförderung in Deutschland geplant DasTelefonbuch und der Arbeitskreis für Jugendliteratur begründen mit der Festveranstaltung des Deutschen Jugendliteraturpreises zur Prämierung der ...