Alle Storys
Folgen
Keine Story von DFS Deutsche Flugsicherung GmbH mehr verpassen.

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

Gigant der Lüfte
Der Airbus A380 landet in Frankfurt

Langen (ots)

Am kommenden Samstag wird der Airbus A380 erstmals
auf dem Frankfurter Rhein-Main-Flughafen landen - sofern das Wetter
mitspielt. Tausende von luftfahrtinteressierten Bürgern werden
erwartet, um die Landung des größten Passagierflugzeugs der Welt
mitzuerleben.
Was aber bedeutet dieses Flugzeug für den Luftverkehr, welche
Rolle spielt der Riesenvogel am Himmel? Und was bedeutet er für die
Konkurrenz, den Jumbo-Jet? Die Boeing 747, das bisher größte
Passagierflugzeug, kam vor gut 35 Jahren auf den Markt und hat
seitdem Millionen von Passagieren rund um den Globus transportiert.
Wird ihr der Gigant aus Toulouse den Rang ablaufen?
Vom boomenden Luftverkehr profitieren jedenfalls sowohl Boeing als
auch Airbus - aber auch die Hersteller so genannter Regionaljets.
Schon heute geht jeder vierte Start in Deutschland auf das Konto
dieser Maschinen, die bis zu 100 Sitzplätze haben. Regionaljets von
Canadair, British Aerospace, Aeritalia und Embraer bringen Passagiere
zu individuellen innereuropäischen Zielen oder sie dienen als
Zubringer zu den großen deutschen Flughäfen. Dort steigen die
Passagiere um - zumeist in eine Boeing 737, die für jeden dritten
Start in Deutschland steht, oder in eine Maschine der Airbus
320-Familie, auf die jeder fünfte Start entfällt.
Wollen Sie mehr wissen? Weitere Infos finden Sie im newsletter der
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH unter www.dfs.de.
Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH ist ein bundeseigenes,
privatrechtlich organisiertes Unternehmen mit 5370 Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern. Aufgabe ist die Durchführung, Bereitstellung und
Entwicklung von Flugsicherungsdiensten. 
Die Flugsicherung koordiniert täglich mehrere tausend Flugbewegungen,
im Jahr mehr als 2,7 Millionen. Dafür betreibt sie in Langen bei
Frankfurt eine der größten Kontrollzentralen Europas sowie vier
weitere Radarkontrollzentralen in Berlin, Bremen, Karlsruhe und
München. Außerdem ist die DFS in der Maastrichter
EUROCONTROL-Zentrale, an den 17 internationalen Flughäfen
Deutschlands und an den Regionalflughäfen Niederrhein und
Altenburg-Nobitz durch Fluglotsen und anderes Fachpersonal vertreten.
Neben dem Tagesgeschäft entwickelt die DFS Flugsicherungs-, Ortungs-
und Navigationssysteme. Das Unternehmen sammelt alle flugrelevanten
Daten und lässt sie in seine Produkte und Dienstleistungen, wie
Luftfahrtkarten und Flugberatung einfließen. In seiner Akademie
bildet das Unternehmen jährlich zahlreiche Nachwuchskräfte aus. Im
Hinblick auf das Zusammenwachsen Europas engagiert sich die DFS in
zukunftsweisenden europäischen Projekten wie z. B. einer gemeinsamen
europäischen Flugdatenbank und einem Satellitensystem.

Pressekontakt:

Anja Tomic
Pressestelle
Tel.: 06103-707-4161
email: anja.tomic@dfs.de

Original-Content von: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Weitere Storys: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH