Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) mehr verpassen.

Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

DFV: Rauchmelderpflicht in Rheinland-Pfalz ein gutes Signal!

Berlin (ots)

Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) begrüßt die
beschlossene Rauchmelderpflicht für Neubauten in Rheinland-Pfalz.
„Dies ist eine Entscheidung im Sinne der Menschen, und sie hat
hoffentlich Signalwirkung für ganz Deutschland. Rauchmelder sollten
in allen Bauordnungen verbindlich vorgeschrieben werden“, sagt DFV-
Vizepräsident Ralf Ackermann. „Nach Erfahrungen in den USA,
Großbritannien und Schweden könnte die Zahl der jährlich 600
Brandtoten in Deutschland um bis zu 50 Prozent reduziert werden, wenn
Privathaushalte flächendeckend mit Heimrauchmeldern ausgestattet
wären.“
Die Feuerwehren und ihr Spitzenverband fordern bereits seit Jahren
eine Rauchmelderpflicht. Ackermann: „Die meisten Brandtoten sind
Opfer des tödlichen Rauches. Im Schlaf sind wir dem Rauch schutzlos
ausgeliefert – deshalb sind Rauchmelder so wichtig.“
Heimrauchmelder gibt es kostengünstig unter anderem in Baumärkten,
Verbrauchermärkten, im Feuerwehr- und im Elektrofachhandel sowie beim
Versandhaus des Deutschen Feuerwehrverbandes
(www.feuerwehrversand.de). Der Tipp der Feuerwehren: Für Weihnachten
bieten sich die unauffälligen Geräte als in sinnvolles Präsent an.
Ackermann: „Schenken Sie in diesem Jahr einen Lebensretter!“
ots-Originaltext: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=50093

Rückfragen bitte an:

Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sönke Jacobs
Email: dfv.berlin@dfv.org
Telefon: 030-20 67 48 04
Fax: 030-20 67 48 05

Original-Content von: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV), übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Weitere Storys: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
  • 04.12.2003 – 14:09

    DFV: DJF: Mehr Chancengleichheit dank Gender-Mainstreaming

    Berlin (ots) - Burg/Berlin – Die DEUTSCHE JUGENDFEUERWEHR (DJF) hat sich erneut ein hohes Ziel gesetzt. Gender-Mainstreaming soll ab jetzt ein Leitprinzip für die fast 260.000 Mitglieder zählende Jugendorganisation bilden. Dies beschlossen die Teilnehmer des Deutschen Jugendfeuerwehrausschusses (DJFA) in Burg (Spreewald) am vergangenen Freitag. „Dies ist eine wichtige Entscheidung und zeigt, dass die ...

  • 14.11.2003 – 15:19

    DFV: Erwin Teufel ist Schirmherr der Feuerwehr-Skimeisterschaften

    Berlin (ots) - Berlin/Hinterzarten – Die weißen Flocken sind in Deutschland noch kaum zu sehen, doch laufen die Vorbereitungen für die 2. Internationalen Feuerwehr-Skimeisterschaften bereits auf vollen Touren. In Hinterzarten und am Feldberg, der mit fast 1500 Metern höchsten Erhebung im Schwarzwald, heißt es dann vom 28. Januar bis 1. Februar 2004: ...

    Ein Dokument
  • 07.11.2003 – 13:42

    DFV: Präventionsarbeit der Feuerwehren geht neue Wege

    Berlin (ots) - Mit neuen Konzepten und Zielgruppen wollen Feuerwehren und Versicherungen die Zahl der Brandtoten und -verletzten in Deutschland senken. Bei einem bundesweiten Fachtreffen in Trier informieren sich heute und morgen rund 200 Teilnehmer über Modelle der Sicherheitserziehung und entwickeln neue Präventionskonzepte. Initiatoren des Expertenforums sind der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Vereinigung ...