Alle Storys
Folgen
Keine Story von Mitteldeutsche Zeitung mehr verpassen.

Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung: zu Fernbussen

Halle (ots)

Von der Gesetzesänderung werden die Reisenden profitieren. Denn die Bustickets dürften deutlich günstiger sein als die der Bahn. Zudem werden die zumeist mittelständischen Fuhrunternehmen vor allem die Routen neu besetzen, bei denen es keine oder nur unattraktive Zugverbindungen gibt. Gerade mittelgroße Städte auch in Sachsen-Anhalt dürfte dies nutzen. Die Klage vieler Bahn-Freunde, dass künftig noch sehr viel mehr Verkehr von der Schiene auf die Straße verlagert wird, ist nicht berechtigt. Schließlich besitzt der Fernzug den großen Vorteil, dass er in der Regel mehr als doppelt so schnell ist wie ein Fernbus. Leere Züge sind aus heutiger Sicht also nicht zu befürchten.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Mitteldeutsche Zeitung
Weitere Storys: Mitteldeutsche Zeitung
  • 03.08.2011 – 19:38

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Landärzte-Gesetz

    Halle (ots) - In Sachsen-Anhalt versuchen Politik, Kassenärztliche Vereinigung und Kassen seit Jahren, zukunftsfeste Lösungen für das Problem zu finden. Erinnert sei nur an das Stipendienprogramm für Medizinstudenten, die sich verpflichten, nach ihrer Ausbildung dorthin zu gehen, wo der größte Bedarf besteht. Das Versorgungsgesetz kann solche Aktivitäten zusätzlich beflügeln. Stellt sich noch die Frage des ...

  • 03.08.2011 – 19:35

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Euro-Krise

    Halle (ots) - Wie die Bundesregierung den Menschen verkaufen will, dass man nun auch noch für den Ausfall Roms und Madrids bei der nächsten Griechenland-Rate geradestehen muss, ist ein Rätsel. Die ohnehin unpopuläre Rettungsaktion wird zu einem Ärgernis. Niemand kann es dem deutschen Steuerzahler verdenken, dass er nicht für die ökonomische Unbelehrbarkeit eines ignoranten römischen Regierungschefs in ...