Alle Storys
Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau: Zu Bodenreform/Entscheidung: Wichtiger Schlussstrich

Cottbus (ots)

Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu
Bodenreform/Entscheidung:
Der Europäische Gerichtshof hat gestern einen wichtigen
Schlussstrich unter ein schwieriges Kapitel ostdeutscher
Nachkriegsgeschichte gezogen. Damit herrscht endlich Klarheit über
vermeintliche Ansprüche auf Millionen Hektar Land im Osten
Deutschlands oder viele Millionen Euro Entschädigungszahlung aus der
Bundeskasse. Die Entrüstung der unterlegenen Alteigentümer ist schwer
nachzuvollziehen. Die meisten flohen nach der Enteignung in den
Westen und konnten sich dort eine sichere Existenz und meist auch
materiellen Wohlstand aufbauen. Für die Enteignung erhielten sie
Lastenausgleich und nach der Wiedervereinigung erneut eine zwar
geringe, aber symbolische Entschädigung. Die war auch eine moralische
Rehabilitierung, auf die viele Betroffene pochen. Weitere Zahlungen
würden neues Unrecht schaffen: gegenüber vielen Ostdeutschen, die in
der DDR enteignet wurden, gegenüber Heimatvertriebenen, die in der
DDR blieben und nach 1989 mit einer kleinen Pauschalzahlung
abgefunden wurden.
ots-Originaltext: Lausitzer Rundschau

Rückfragen bitte an:

Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481231
Fax: 0355/481247
Email: lr@lr-online.de

Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
  • 30.03.2005 – 19:54

    Lausitzer Rundschau: Zu Pflegeversicherung: Akuter Pflegefall

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Pflegeversicherung: Genau zehn Jahre ist es her, dass alte und bedürftige Menschen erstmals von den Leistungen der Pflegeversicherung profitieren durften. Wer einen Angehörigen zu betreuen hat, wird diesen Sozialversicherungszweig ohne Zweifel zu schätzen wissen. Gleichwohl ist die Pflegeversicherung ...

  • 29.03.2005 – 20:03

    Lausitzer Rundschau: SPD-Experte will Geheimdienste stärken / Schweigen ist besser

    Cottbus (ots) - In der feiertagsbedingten Nachrichtenflaute hat Dieter Wiefelspütz ein Thema gesetzt. Und die Wirkung ließ nicht lange auf sich warten. Grüne und FDP halten von den verschärften Sicherheitsideen des anerkannten SPD-Innenpolitikers rein gar nichts. Derweil wünscht sich die Union wirksamere Vorschläge, um dem internationalen Terrorismus ...