Alle Storys
Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau: Flutkatastrophe und die Börse: Positives im Leid

Cottbus (ots)

Wie immer wirkt es zynisch, wenn an menschliches
Leid der Rechenschieber angelegt wird, um den Schaden in Euro und
Cent umzurechnen und ihn dann in die Kurse von Aktien und Devisen
einzuweben. Doch ein Job ist ein Job, der eben getan werden muss.
Denn die Börsen sollen Spiegelbild der Wirtschaftskraft sein, Terror,
Ölkrisen und Naturkatastrophen inklusive.
Dieses Mal blieb Panik an den internationalen Finanzmärkten aus
und das ist grundsätzlich positiv. Wem nützt es, wenn die Aktienkurse
auf den ersten Blick zur Katastrophe passen und die Börsen abstürzen?
Niemandem, denn nach ein paar Tagen Karenz käme auch wieder die
Korrektur und die Börsianer kehrten zur Tagesordnung zurück – mit dem
Unterschied, dass zwischenzeitlich sehr viel Anlegergeld vernichtet
worden wäre. Übertreibungen schaden nur. Die nun vollzogene besonnene
Einordnung der neuen Weltlage ist genau das Richtige gewesen und
spricht für die Widerstandskraft der Aktienmärkte am Ende dieses
Jahres. An der Börse ist stets eine ruhige Hand gefragt. Diese Lehre
kann auch der Privatanleger ziehen. Wer zittert hat schon verloren.
ots-Originaltext: Lausitzer Rundschau

Rückfragen bitte an:

Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481231
Fax: 0355/481247
Email: lr@lr-online.de

Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
  • 27.12.2004 – 20:27

    Lausitzer Rundschau: Wahlen in der Ukraine: Auftrag zum Handeln

    Cottbus (ots) - Die Präsidentenstichwahl in der Ukraine ist so ausgegangen, wie es viele erhofft und nicht wenige befürchtet hatten: Oppositionskandidat Viktor Juschtschenko wird neuer Staatschef. Gewählt hat ihn im Landesdurchschnitt zwar eine deutliche Mehrheit, im an Russland grenzenden Osten vereinte aber sein Gegenkandidat die Massen hinter sich. Diesen Riss zwischen den nach Mitteleuropa schauenden ...

  • 23.12.2004 – 19:49

    Lausitzer Rundschau: Zu deutsche Parteien/Generalsekretäre: Nur noch Mittelmaß

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu deutsche Parteien/Generalsekretäre: Deutschland, deine Generalsekretäre: CDU-Mann Laurenz Meyer hält die Hand auf und versteht die Welt nicht mehr. Cornelia Pieper von der FDP probiert die Profilierung im Alleingang. Markus Söder von der CSU glänzt weit gehend nur als Grins-Politiker. Und wer waren ...

  • 23.12.2004 – 19:47

    Lausitzer Rundschau: Zu Naher Osten: Frieden auf Erden

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Naher Osten: Im Heiligen Land herrscht auch in diesen Weihnachtstagen Krieg, allerdings etwas weniger als in der Vergangenheit. Es wird geschossen und gebombt, getötet und zerstört – palästinensische Islamisten gegen den jüdischen Staat. Und doch ist erstmals seit Jahren sehr vorsichtiger Optimismus angebracht. Ägyptens Hosni Mubarak, der sich in den ...