Alle Storys
Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau: Zu Israel/Anschläge: Arafat lässt wieder bomben

Cottbus (ots)

Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu
Israel/Anschläge:
Jassir Arafat hatte – von der Weltöffentlichkeit längst vergessen
– unmittelbar vor Beginn der Olympischen Spiele in Athen einen
Waffenstillstand, eine Feuerpause für die Zeit der Sportwettkämpfe
angekündigt. Was von ihm als gelungener PR-Gag gedacht war, hat sich
spätestens jetzt, nach dem Doppelanschlag von Beerschewa, als ein Akt
politischer Idiotie erwiesen. Hätte es Anschläge während der Spiele
gegeben, so wäre Arafats Unfähigkeit, die Extremisten unter den
Palästinensern zu kontrollieren, für jedermann sichtbar geworden.
Zwar gab es mehrere Anschlagsversuche, doch wurden diese allesamt von
den israelischen Sicherheitsorganen verhindert. Da kein Anschlag
erfolgte, muss dies als Beweis dafür angesehen werden, dass Arafat
sehr wohl den Terror stoppen oder zumindest deutlich vermindern kann,
wenn er nur will. Offensichtlich ist dieser Wille mit der Olympischen
Flamme erloschen. Nach den friedlichen Spielen herrscht wieder
mörderischer Krieg – weil dies die Terroristen so wollen und weil sie
von Arafat nicht daran gehindert werden. Man mag Ariel Scharon die
Unterdrückung der Palästinenser insgesamt, die demütigende
Besatzungspolitik, die unmenschliche Trennmauer, die fehlende
Kompromissbereitschaft gegenüber den Hunger- streikenden Häftlingen,
seine Verweigerung von Verhandlungen mit den Palästinensern, die
anhaltenden Siedlungsaktivitäten, den persönlichen Hass auf Arafat
und vieles mehr vorwerfen. Doch immerhin hat er sich zum historischen
Rückzug aus dem Gazastreifen und der Räumung von Siedlungen
durchgerungen und will seinen Willen auch gegen mächtigen Widerstand
in den eigenen Reihen durchsetzen. Von Jassir Arafat fehlt
demgegenüber seit langem irgendein positives Signal.
ots-Originaltext: Lausitzer Rundschau

Rückfragen bitte an:

Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481231
Fax: 0355/481247
Email: lr@lr-online.de

Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
  • 31.08.2004 – 19:36

    Lausitzer Rundschau: Zu Rot-Grün/Reformen: Unredliche Spielchen

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Rot-Grün/Reformen: Von „ruhiger Hand“ zu sprechen und vom Reformende, ist also verlogen. Die Regierung tut jetzt nur das, was sie schon längst hätte tun müssen. Denn Reformen lassen sich nicht per Machtwort verordnen, sie brauchen hinreichend Akzeptanz. Natürlich, Politik ist auch Taktik. Das Vorgehen ...

  • 30.08.2004 – 19:57

    Lausitzer Rundschau: Zu Zahnersatz-Pauschale: Späte Vernunft

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Zahnersatz-Pauschale: Da mag die Union noch so sehr zetern, der Einheitsbeitrag für den Zahnersatz ist eine Totgeburt. Experten hatten schon lange vor bürokratischen Hürden, aber auch vor einer sozialen Schieflage gewarnt. Denn anders als die Kopfpauschale, die die Union der rot- grünen Bürgerversicherung ...

  • 30.08.2004 – 19:56

    Lausitzer Rundschau: Zu Brandenburg/Rot-Rot: Gestörtes Verhältnis

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Brandenburg/Rot-Rot: Der Ausgang der Landtagswahl in Brandenburg ist unberechenbar wie nie zuvor. Trotzdem kann man schon jetzt prophezeien: Ein rot-rotes Regierungsbündnis wie in Berlin oder Mecklenburg-Vorpommern wird es in Potsdam nicht mehr geben. Rot-Rot ist tot. Und zwar nicht nur, weil die Sozialdemokraten ...