Alle Storys
Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau: Merz löst Hauskrach in der Union aus

Cottbus (ots)

Seit Monaten eilt die Union von einem
Umfrage-Triumph zum nächsten. Wer allerdings näher hinschaut, der
erkennt, dass der erquickliche Zustand weniger auf eigener Stärke als
vielmehr auf der permanenten Schwäche des Regierungslagers beruht. In
selten gekannter Schärfe hat Friedrich Merz seinen eigenen
Truppenteilen jetzt den Spiegel vorgehalten. Mag seine Attacke auch
verletzten Eitelkeiten geschuldet sein. Im Befund liegt der CDU-Mann
richtig. Die Union hat ein Führungsproblem, so lange sich der
gescheiterte Kanzlerkandidat Edmund Stoiber immer noch für die beste
Besetzung im Chefsessel einer künftigen Bundesregierung hält. Die
Union hat aber auch ein konzeptionelles Problem. In der
Reformdiskussion sehen sich Merkel und Stoiber in der komfortablen
Lage, die Pläne von SPD und Grünen als nicht weit gehend genug
abzutun. Das mag einstweilen reichen. Die politische
Unverbindlichkeit der Union wird jedoch immer fragwürdiger, je näher
die nächste Bundestagswahl rückt. Die Leute hätten schon gern
gewusst, wie es CDU und CSU mit der sozialen Gerechtigkeit halten.
Genau an dieser Stelle beginnt für die Opposition jedoch das
strategische Problem. Wer die sozialen Standards noch weiter
herunterschrauben will als Rot-Grün, der könnte sich unversehens im
demoskopischen Jammertal wiederfinden. Deshalb tut sich die
Opposition so schwer, bei den Sozialreformen Farbe zu bekennen. Es
passt auch nicht zusammen, wenn die Union auf weitere Steuersenkungen
setzt und gleichzeitig eine Krankenversicherung postuliert, die auf
milliardenschwere Steuerzuschüsse angewiesen ist. Merz hat klar
gemacht, dass CDU und CSU von der Regierungsfähigkeit noch weit
entfernt sind.
ots-Originaltext: Lausitzer Rundschau

Rückfragen bitte an:

Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481231
Fax: 0355/481247
Email: lr@lr-online.de

Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
  • 09.04.2004 – 18:51

    Lausitzer Rundschau: Bauern der Region fordern Nachbesserungen der Agrarreform

    Cottbus (ots) - Für den Tabakanbau gibt es Zuschüsse der europäischen Union. Gleichzeitig warnt die EU massiv vor den Gefahren des Rauchens. Der Anbau von Silomais wird mehr gefördert als der anderer Futterpflanzen. Es gibt Prämien für Stärkekartoffeln, fürs Schlachten, für Mutterkuhhaltung, Saatgut- oder Trockenfutterbeihilfe. Es wird im Übermaß ...

  • 07.04.2004 – 19:02

    Lausitzer Rundschau: Zu Fußball/Champions League: Geld schießt keine Tore

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Fußball/Champions League: David Beckham, Zinedine Zidane, Figo, Ronaldo, Raul, Roberto Carlos - das who is who des internationalen Fußballs, die teuersten und wohl auch momentan besten Spieler der Welt stehen bei Real Madrid unter Vertrag. Und? Genutzt hat es nichts. Nach dem Aus im spanischen Pokal vor ...

  • 07.04.2004 – 19:01

    Lausitzer Rundschau: Zu Strieder/Rücktritt: Rot-Rot in Not

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Strieder/Rücktritt: Der plötzliche, aber eigentlich längst überfällige Rücktritt von Supersenator Peter Strieder erschüttert die Fundamente der Berliner Landesregierung. Das rot-rote Bündnis wackelt. Nicht einmal drei Jahre konnte sich der SPD-Matador Strieder in der von ihm erschaffenen Linkskoalition ...