Alle Storys
Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau: Zu Gesundheitsreform/Umfrage: Besser als ihr Ruf

Cottbus (ots)

Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu
Gesundheitsreform/Umrage:
Nicht jeder Besuch beim Mediziner ist hier zu Lande nützlich und
sinnvoll. Das scheint nun auch eine Emnid-Umfrage über die Risiken
und Nebenwirkungen der neuen Gesundheitsreform zu belegen. So
beabsichtigt immerhin jeder fünfte Deutsche, seltener im Wartezimmer
Platz zu nehmen. Die Praxisgebühr hat also durchaus eine steuernde
Wirkung. Natürlich ist die Gefahr nicht von der Hand zu weisen, dass
der Gang zum Mediziner aus Kostengründen unterbleiben könnte. Die
Versorgung wäre dann am Ende sogar noch viel teurer. Wer wirklich
krank ist, den dürften jedoch in aller Regel auch zehn Euro nicht
schrecken, um die notwendige Behandlung zu erhalten. Natürlich lässt
sich nicht wegdiskutieren, dass uns das neue Gesetz zusätzliche
Kosten aufdrückt. Dennoch muss die bittere Medizin erst einmal
wirken. Am Ende könnte die Gesundheitsreform wenigstens besser als
ihr Ruf sein.
ots-Originaltext: Lausitzer Rundschau

Rückfragen bitte an:

Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481231
Fax: 0355/481247
Email: lr@lr-online.de

Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
  • 18.02.2004 – 20:29

    Lausitzer Rundschau: Der Dreier-Gipfel ärgert Europa

    Cottbus (ots) - Ein Kaffeekränzchen war der gestrige Dreier-Gipfel in Berlin beileibe nicht. Im Gegenteil - Schröder, Chirac und Blair haben bewusst Signale an die alten und neuen Europäer der Union gesendet. Und das ist gut so. Denn damit ist endlich wieder mehr Dynamik in die europäische Bewegung gekommen, die schon seit längerem durch Finanzkrach, Führungslosigkeit und erheblicher Selbstblockade aus dem Tritt ...

  • 18.02.2004 – 20:29

    Lausitzer Rundschau: Das Urteil gegen einen Testfahrer

    Cottbus (ots) - Für die einen ist der Schuldige gefunden und gerecht bestraft, für andere ist das Urteil zu hart und zweifelhaft begründet. Aber dieser vordergründige Streit um die Verantwortung eines jungen Mannes für den Tod einer jungen Frau und ihrer Tochter lenkt tatsächlich ab von der notwendigen Diskussion um den alltäglichen Kleinkrieg auf Deutschlands Autobahnen. Ein Kleinkrieg, dem wir alle ausgesetzt ...

  • 17.02.2004 – 19:55

    Lausitzer Rundschau: Zu Ausbildungsplatzabgabe: Absurdes Spiel

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Ausbildungsplatzabgabe: Umverteilt werden soll Geld zu Gunsten von Ausbildungsplätzen. Unternehmen, die ausbilden könnten, es aber nicht ausreichend tun, sollen bezahlen. Jene, die dagegen überdurchschnittlich viel ausbilden, sollen belohnt werden. Das klingt erst einmal plausibel. Schließlich bedienen ...