Alle Storys
Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau: Zu Rot-Grün/Atomstreit: Brav abnicken

Cottbus (ots)

Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu
Rot-Grün/Atomstreit:
Rechtslage hin oder her, in Sachen Atomgeschäfte haben sich die
Grünen wieder einmal vom roten Kanzler geschmeidig über den Tisch
ziehen lassen. Jetzt mosern sie also und rufen lautstark ihr
politisches Nein zu den Exporten nach China und Finnland. Wahrlich
ein bisschen spät, aber genau das hat seine Gründe. Denn der Vorgang,
der bald nur noch ein Sturm im rot-grünen Wasserglas sein wird, wirft
ein bezeichnendes Licht auf das Innenverhältnis der Koalitionäre. Die
Grünen werden von Gerhard Schröder in letzter Zeit auffallend oft zum
Anhängsel degradiert - da zeigt sich des Kanzlers Basta- Mentalität.
Erst der neue Kurs in der Bioethik, dann die großzügigen
Versprechungen Schröders für die Steinkohle und nun die
Atomgeschäfte, stets stellt der Regierungschef seinen kleinen Partner
vor weitestgehend vollendete Tatsachen. Abnicken lautet dann die
Parole. Und was passiert? Die Grünen entrüsten sich künstlich, um
dann wirklich auch brav abzunicken. Peinlich. Von Durchsetzungskraft
fehlt der Partei momentan jede Spur. Trotz eines medienwirksamen
Krisengesprächs in Sachen Atomstreit - auch Übervater Joschka Fischer
ist doch schon lange lieber nur Außenpolitiker, als in mühsamer
Kleinarbeit grüne Inhalte gegen rote Alleingänge zu verteidigen. Noch
stehen die Grünen in den Umfragen eben gut da angesichts der Schwäche
der SPD. Das kann sich aber schnell ändern, wenn man weiterhin so
leichtfertig mit eigenen Überzeugungen umgeht. Und den Kanzler
einfach schalten und walten lässt.
ots-Originaltext: Lausitzer Rundschau

Rückfragen bitte an:

Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481231
Fax: 0355/481247
Email: lr@lr-online.de

Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
  • 08.12.2003 – 19:17

    Lausitzer Rundschau: Zu Russland/Wahl/Putin: Putin allein in Moskau

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Russland/Wahl/Putin: Es ist eine Ironie der Geschichte, dass ausgerechnet Wladimir Putin, der Ziehsohn des KGB, Russlands Kommunisten zur Bedeutungslosigkeit reduziert. Die mag es wiederum wenig trösten, wenn auch die Parteien einer weiteren Liberalisierung, also Verwestlichung des Landes, zu den großen ...

  • 08.12.2003 – 19:16

    Lausitzer Rundschau: Zu Gebührenbescheide/Behörden: Absurdes Theater

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Gebührenbescheide/Behörden: Formal haben alle Beteiligten in dieser Verwaltungsposse Recht. Die Gemeinden, die Amtsverwaltung, der Wasser- und Bodenverband, alle berufen sich auf geltende Gesetze und Satzungen. Was dabei herauskommt, ist jedoch absurd und zeigt, wie weit sich Verwaltung in der Region oft ...

  • 07.12.2003 – 18:47

    Lausitzer Rundschau: Zu Filmpreis: Auf dem Sockel

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Filmpreis: Lenin goes to Hollywood. Und schert sich gar nicht darum, dass er als Betonklotz in der deutsch-deutschen Tragikkomödie Good bye, Lenin! doch höchst eindrucksvoll vom Sockel gestürzt wurde. Dafür ist der Film, der gefühlvoll, aber unsentimental und ehrlich Geschichte aus der Perspektive von Menschen erzählt, jetzt ganz oben. Und wenn er auch ...