Alle Storys
Folgen
Keine Story von Aktion Mensch e.V. mehr verpassen.

Aktion Mensch e.V.

Das (Wir) gewinnt - Aktion Mensch bringt das neue Xtra-Superlos heraus und beginnt eine Partnerschaft mit "Wetten, dass ... ?" und Thomas Gottschalk

Bonn/Berlin (ots)

"Das (Wir) gewinnt" lautet der neue Slogan
der Aktion Mensch mit dem sie ab sofort ein neues Los auf den Markt
bringt: das Xtra-Superlos. Auf einer Pressekonferenz heute in Berlin
stellte der Geschäftsführer der Aktion Mensch, Dieter Gutschick, das
neue Los vor. Es ist bundesweit das erste und einzige Los, mit dem
die Besitzer selbst bestimmen, was sie gewinnen können: Woche für
Woche verlost die Aktion Mensch ein Traumhaus mit Grundstück im Wert
von 500.000 Euro. Mit dem neuen Xtra-Superlos kann daraus ganz leicht
eine Traumvilla mit Grundstück im Wert von einer Million Euro werden.
Wer will, hat zusätzlich die Chance auf ein monatliches Xtra- Geld
von bis zu 6.000 Euro.
"4,4 Millionen Losbesitzer hat die Aktion Mensch in den letzen
Tagen angeschrieben und sie über das neue Los informiert. Seit
gestern liegt das neue Xtra-Superlos bei allen Banken, Sparkassen und
Postfilialen bereit", verkündete Gutschick. Natürlich sei das Los
auch im Internet erhältlich, unter www.aktion-mensch.de.
Gleichzeitig mit der Einführung des Xtra-Superloses beginnt eine
Zusammenarbeit zwischen der Aktion Mensch und Thomas Gottschalk und
der Sendung "Wetten, dass ...?". Eine konsequente Fortschreibung der
Partnerschaft zwischen dem ZDF und der Aktion Mensch, wie der
Intendant des ZDF, Markus Schächter, betonte. Schon die Gründung der
damaligen Aktion Sorgenkind im Jahr 1964 ging maßgeblich auf die
Initiative des Gründingsintendanten des ZDF, Karl Holzamer, zurück.
Seitdem haben ZDF und die Aktion Mensch gemeinsam viel bewirkt. "Die
langfristig angelegte Kooperation zwischen der Aktion Mensch und
'Wetten, dass...?' verdeutlicht die gegenseitige Wertschätzung von
Aktion Mensch und ZDF. Sie wird - in bester Tradition -
Fernsehgeschichte schreiben", so Schächter. Die Zusammenarbeit
beginnt mit der "Wetten, dass ...?"-Sendung am 4. Oktober aus
Karlsruhe. Der erster Höhepunkt dieser Zusammenarbeit wird in der
Sendung am 6. Dezember aus Freiburg stattfinden. "Dort gibt Thomas
Gottschalk erstmals die Gewinner der Sonderverlosung von 25
Traumhäusern für Xtra-Superlos-Besitzer bekannt", verkündete
Gutschick. Gottschalk werde aber auch außerhalb der "Wetten, dass ...
?"-Sendungen die Arbeit der Aktion Mensch unterstützen.
Gutschick verwies auf die außergewöhnliche Entwicklung der
Aktion-Mensch-Lotterie: Seit der Einführung des Superloses im Jahr
1996 konnten die monatlichen Umsätze um mehr als das vierfache
gesteigert werden. Die Aktion-Mensch-Lotterie ist damit die größte
und erfolgreichste Soziallotterie Deutschlands. Grundlage dieses
Erfolges, so Gutschick, sei neben den Gewinnchancen "eine
überzeugende Programmatik und ein auf die Zukunft ausgerichtetes
gesellschaftliches Engagement." "Das Vertrauen der breiten
Bevölkerung", so Gutschick weiter, "bezieht sich nicht nur auf die
Lotterie, sondern auch auf die Ziele der Aktion Mensch, die sich an
den Werten der Humanität und Menschlichkeit orientieren und eine
solidarische Gesellschaft fordern und fördern."
Mit dem Reinerlös der Aktion-Mensch-Lotterie fördert Deutschlands
größte Sozialorganisation integrative Projekte der Behindertenhilfe
und -selbsthilfe. "In den fast 40 Jahren unseres Bestehens waren es
insgesamt rund 35.000 Projekte, die die Aktion Mensch mit fast 1,9
Milliarden Euro unterstützen konnte", fasste Gutschick zusammen.
Zurzeit würden monatlich über 180 Projekte aus den Erlösen der
Aktion-Mensch-Lotterie gefördert.
Seit Januar 2003 ist zusätzlich der Förderbereich der Kinder- und
Jugendhilfe dazugekommen. Mit diesem neuen Förderschwerpunkt
unterstützt die Aktion Mensch zukunftsorientierte Ansätze und
innovative Impulse freier gemeinnütziger Träger der Kinder- und
Jugendhilfe auf lokaler Ebene. "Die Aktion Mensch will damit dazu
beitragen, dass neue Ideen und Lösungsansätze in der Kinder- und
Jugendhilfe realisiert werden können", erklärte Ronald Berthelmann,
Kinder- und Jugendexperte des Deutschen Roten Kreuzes und Mitglied im
Ausschuss "Kinder- und Jugendhilfe" der Aktion Mensch. Allein für das
Jahr 2003 stellt sie eine Summe von 25 Millionen Euro für Projekte
der freien gemeinnützigen Jugendarbeit bereit.
Weitere Informationen: 
Christian Schmitz, 
Tel. 0228/2092-118,  
christian.schmitz@aktion-mensch.de
oder
Robert Fechner, 
Tel.: 0228/2092-121,  
robert.fechner@aktion-mensch.de

Original-Content von: Aktion Mensch e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Aktion Mensch e.V.
Weitere Storys: Aktion Mensch e.V.