Alle Storys
Folgen
Keine Story von Vodafone GmbH mehr verpassen.

Vodafone GmbH

Bundestagswahl 2005: Am Wahlabend netzintern gratis telefonieren und frei surfen im Vodafone live!-Portal

Düsseldorf (ots)

- Dankeschön-Aktion: 18. September 2005, 18 bis 24 Uhr kostenlos 
     im Vodafone-Netz telefonieren
   - Live-Wahlberichterstattung im Vodafone-MobileTV 
   - Focus Wahlspecial: News, Kandidaten-Porträts, Umfragen,
     Sonntagsfrage
Die Bundestagswahl am 18. September 2005 wird für viel
Gesprächsstoff sorgen. Grund genug für Vodafone, seinen Kunden die
Gelegenheit zu bieten, am Tag der Entscheidung ausgiebig zu
telefonieren und zu surfen: Alle Gespräche innerhalb des deutschen
Vodafone-Netzes, die am Wahlabend in der Zeit von 18 bis 24 Uhr
geführt werden, sind kostenlos. Top-Thema ist die Wahl auch im
Handy-Fernsehen: Am Wahltag selbst gibt es die News live im
Vodafone-MobileTV. Außerdem hat Vodafone gemeinsam mit Medienpartner
Focus ab sofort ein umfangreiches Wahl-Special im Angebot. Am
Wahlabend selbst sind Vodafone-Kunden mit Vodafone live!-Handy damit
kostenlos immer über die neuesten Hochrechnungen und Wahlergebnisse
auf dem Laufenden.
Macht die Union mit Angela Merkel das Rennen oder kann Gerhard
Schröder mit der SPD den dritten Wahlsieg in Folge feiern? Der
Ausgang der Bundestagswahl ist ungewiss, fest steht aber jetzt schon:
Als Dankeschön telefonieren Vodafone-Kunden am Abend des 18.
September 2005, von 18 bis 24 Uhr, innerhalb des deutschen
Vodafone-Netzes kostenlos (ausgenommen Anrufe zu Sondernummern und
Datenverbindungen). So können sie intensiv mit Freunden und Familie
diskutieren oder per Videotelefonie in zufriedene oder enttäuschte
Gesichter blicken, wenn die ersten Hochrechnungen erscheinen.
Alle Vodafone-Kunden nehmen automatisch und ohne
Vorabregistrierung teil. Die Gespräche der Wahlnacht werden bei
Kunden mit Laufzeitvertrag nicht berechnet. Bei Prepaidkunden werden
die Einheiten erst vom CallYa-Konto abgebucht und innerhalb von fünf
Werktagen gutgeschrieben. Zusätzliche Informationen zu der
Dankeschön-Aktion gibt es kostenlos unter der Kurzwahl 22093.
Die Wahl '05 im Vodafone-MobileTV
Am 18. September 2005 steht das Fernsehprogramm fürs Handy ganz im
Zeichen der Wahl. Die Wahlsendungen auf SAT.1 von 17.55 bis 18.30 Uhr
und von 18.45 bis 19.15 Uhr werden per Live-Streaming parallel im
Vodafone-MobileTV gezeigt. Außerdem wird n-tv von 17 bis 23 Uhr live
aufs Display übertragen.
Voraussetzung für Vodafone-MibileTV ist ein UMTS-fähiges Handy,
ein Vodafone-Kundenvertrag mit einem UMTS-Tarif und
UMTS-Netzversorgung. Vodafone bietet UMTS-Netzversorgung bereits in
mehr als 1.200 deutschen Städten und Gemeinden. Videotelefonie setzt
neben UMTS-Netzversorgung ein geeignetes Handy voraus.
Fakten, Fakten, Fakten: "Focus Wahlspecial" im Handy-Portal
Im Vodafone live!-Portal bietet das Düsseldorfer
Mobilfunkunternehmen gemeinsam mit Focus ein großes Wahlspecial an.
Dort finden Vodafone-Kunden vor allem täglich aktuelle Nachrichten
rund um das politische Ereignis des Jahres. Im Vorfeld bestimmen
Wahlprogramme, Inhalte und Zitate das Angebot, am Wahltag selbst
stehen Zahlen mit Prognosen und Hochrechnungen im Vordergrund. Im
Focus Wahlspecial finden Interessierte außerdem Porträts der
Kanzlerkandidaten mit Bildergalerie, wöchentliche Umfragen und
Prognosen sowie ein Quiz, bei dem jeder sein Politik-Faktenwissen
testen kann. Schon jetzt findet man im Special die obligatorische
Sonntagsfrage: "Wie würden Sie wählen, wenn nächsten Sonntag
Bundestagswahl wäre?"
Mehr Informationen unter www.vodafone.de.
Journalistenfragen beantwortet:
Vodafone D2 GmbH
Unternehmenskommunikation und Politik 
Am Seestern 1
40547 Duesseldorf
Telefon: 02 11 / 5 33-21 39
Telefax: 02 11 / 5 33-21 54
E-Mail:  presse@vodafone.com
Internet: www.vodafone.de
Kundenfragen beantwortet kostenlos und rund um die Uhr:
Vodafone-Kundenbetreuung unter 0172 / 1212 (aus dem deutschen
Vodafone-Netz) oder 0800 / 172 12 12 (aus allen anderen Netzen).
Den Presse-Newsletter können Sie abbestellen unter:
http://www.vodafone.de/unternehmen/presse/newsletter.html

Original-Content von: Vodafone GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Vodafone GmbH
Weitere Storys: Vodafone GmbH