Alle Storys
Folgen
Keine Story von Vodafone GmbH mehr verpassen.

Vodafone GmbH

Mit dem "Vodafone-ReiseVersprechen" die Handykosten im Ausland voll im Griff

Mit dem "Vodafone-ReiseVersprechen" die Handykosten im Ausland voll im Griff
  • Bild-Infos
  • Download

Düsseldorf (ots)

Mit dem "Vodafone-ReiseVersprechen" die Handykosten im Ausland 
   voll im Griff
  • Günstige Grüße: mehr als 50% mögliche Kostenersparnis und Kosten besser unter Kontrolle bei vielen Gesprächen im Ausland
  • Ganz transparent und einfach: Inklusivminuten und Minutenpreise des Heimattarifs gelten für viele Gespräche auch in ausländischen Vodafone-Netzen
  • ab 01.06.2005 kostenlos buchen und im Ausland fast wie zu Hause telefonieren
Egal ob vom Bergsteigen in Südtirol, aus dem Badeurlaub auf den
Kanaren oder auf Geschäftsreise in London: Telefonische Grüße aus dem
Ausland sind für Vodafone-Kunden besonders günstig. Mit dem stark
vereinfachten und günstigen Roaming Tarif "Vodafone-ReiseVersprechen"
bietet das Mobilfunkunternehmen ab 01.06.2005 ein attraktives Angebot
für das grenzüberschreitende Telefonieren in Vodafone-Netzen an. Das
Prinzip ist einfach: Im Ausland gelten für die meisten Gespräche
dieselben Minutenpreise wie zu Hause. Hinzu kommen lediglich einmalig
0,75 Euro pro Gespräch. Urlauber und Geschäftsreisende können damit
bei vielen Auslandsgesprächen mehr als 50 Prozent sparen und so von
der globalen Präsenz des Unternehmens profitieren.
Für Gespräche aus dem Ausland zu Freunden, Familie oder
Geschäftspartnern in Deutschland und für Telefonate innerhalb des
Reiselandes gelten für Vodafone-Kunden im Vodafone-Netz fast
dieselben Konditionen wie zu Hause. Mit dem
"Vodafone-ReiseVersprechen" sind die Minutenpreise von Aus- und
Inlandsgesprächen gleich und Inklusivminuten (außer von
Tarifoptionen) werden auch auf Roaminggespräche angerechnet. Pro
Telefonat im Ausland wird lediglich ein zusätzlicher einmaliger
Verbindungspreis von nur 0,75 Euro pro Gespräch erhoben. Auch bei
ankommenden Gesprächen, die Vodafone-Kunden im Ausland erreichen,
werden statt der Weiterleitungskosten ab Grenze lediglich einmalig
0,75 Euro fällig, sofern er in einem Vodafone-Netz eingebucht ist.
Damit genießen Kunden mit dem "Vodafone-ReiseVersprechen" meist
erhebliche Preisvorteile, oft sind dadurch Gespräche im Ausland
deutlich mehr als 50 Prozent günstiger als bisher.
Lediglich bei besonders langen Gesprächen fällt ab der 61. Minute
zusätzlich ein Preis von 0,20 Euro pro Minute an. Für Gespräche aus
einem der ausländischen Vodafone-Netze in ein anderes europäisches
Land werden die Minutenpreise für internationale Gespräche aus
Deutschland zugrunde gelegt, addiert werden auch hier nur einmalig
0,75 Euro.
Die Inklusivminuten und Minutenpreise im Rahmen des
"Vodafone-ReiseVersprechens" werden unabhängig vom Tarif der
Vodafone-Karte im günstigen 60/30-Takt abgerechnet.
Damit wird klar: Bei dem neuen "Vodafone-ReiseVersprechen"
genießen die Kunden meist erhebliche Preisvorteile und haben ihre
Kosten besser unter Kontrolle. Für ein dreiminütiges
Standard-Gespräch aus dem italienischen Vodafone-Netz nach
Deutschland beispielsweise werden beim neuen Roamingtarif drei
Gesprächsminuten plus 0,75 Euro abgerechnet. Damit telefonieren
Vodafone-Kunden in ausländischen Vodafone-Netzen fast so günstig wie
daheim.
Nach erfolgreich abgeschlossener Testphase für die Vodafone
UMTS-SpezialPakete startet ab 01.06.2005 der neue Roaming-Tarif
"Vodafone-ReiseVersprechen" für die meisten Kunden mit
Laufzeitvertrag, z.B. bei Buchung eines der Vodafone-MinutenPakete.
Auch Kunden die bereits einen Vertrag bei Vodafone haben, können vom
"Vodafone-ReiseVersprechen" profitieren. Um das
"Vodafone-ReiseVersprechen" nutzen zu können, ist lediglich eine
einmalige kostenlose Anmeldung unter der Kurzwahlnummer 12 225 oder
über die Kundenbetreuung notwendig. Damit sichern sich Kunden, die
das "Vodafone-ReiseVersprechen" buchen, die günstigen
Auslandstelefonate.
Das "Vodafone-ReiseVersprechen" gilt für Standard-Gespräche in 18
Ländern, in denen Vodafone mit eigener Marke oder mit Beteiligungen
vertreten ist: Großbritannien, Italien, Spanien, Portugal, Irland,
Schweden, Griechenland, Ungarn, Malta, Niederlande, Albanien,
Ägypten, Australien, Neuseeland, Japan, Frankreich (SFR), Belgien
(Proximus) und Schweiz (Swisscom mobile). Für sonstige Gespräche und
Verbindungen gelten die Konditionen des Roaming-Tarifs "Vodafone
World".
Auf einen Blick
Abgehende Gespräche nach Deutschland und innerhalb des
Reiselandes: Anrechnung der Inklusivminuten (außer aus Tarifoptionen)
oder Minutenpreise für Inlandsgespräche + 0,75 Euro (brutto) pro
Gespräch. Falls der Kunde keine Fremdnetzoption gebucht hat und ein
deutsches Fremdnetz anruft, werden die Inklusivminuten - so wie in
Deutschland auch - nicht angerechnet. Er zahlt den normalen Preis für
Fremdnetze + 0,75 Euro pro Gespräch.
Abgehende Gespräche in andere Länder:
Minutenpreis für internationale
   Gespräche + 0,75 Euro (brutto) pro Gespräch
Eingehende Gespräche: 0,75 Euro (brutto) pro Gespräch, ab der 61.
   Minute eines Gesprächs zzgl. 0,20 Euro/Min.
Gültigkeit: Vodafone-Netze in folgenden Ländern: Großbritannien,
Italien, Spanien, Portugal, Irland, Schweden, Griechenland, Ungarn,
Malta, Niederlande, Albanien, Ägypten, Australien, Neuseeland, Japan,
Frankreich (SFR), Belgien (Proximus) und Schweiz (Swisscom mobile). 
Basispreise und Buchung: Buchbar ab dem 01.06.2005; kostenlos
aktivierbar für Vodafone-Tarife im Rahmen eines Laufzeitvertrages;
kein zusätzlicher Basispreis; Taktung: 60/30
Bildmaterial zum Thema Roaming finden Sie unter:
   http://www.vodafone.de/unternehmen/presse/71709.html
Eine Infografik zum Thema unter: 
   http://www.vodafone.de/unternehmen/presse/35173.html
Journalistenfragen beantwortet:
Vodafone D2 GmbH
Unternehmenskommunikation und Politik 
Am Seestern 1
40547 Duesseldorf
Telefon: 02 11 / 5 33-21 39
Telefax: 02 11 / 5 33-21 54
E-Mail:  presse@vodafone.com
Internet: www.vodafone.de

Original-Content von: Vodafone GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Vodafone GmbH
Weitere Storys: Vodafone GmbH