Alle Storys
Folgen
Keine Story von Kieler Nachrichten mehr verpassen.

Kieler Nachrichten

Kieler Nachrichten: Kommentar zum Rückzug Teufels

Kiel (ots)

Irgendwie passt die Stuttgarter Backpfeifen-Affäre
ins zurzeit desolate Bild der Union. Im parteiinternen Gerangel
werden Unions-Politiker nun auch schon handgreiflich, könnten böse
Zungen spotten. Die Attacke des Europaministers auf den Parteifreund
Pfeiffer hat mit der Lage der Bundes-CDU zwar nichts zu tun und sie
ist nur eine bizarre Randnote in einem zermürbenden Nachfolgestreit.
Aber die peinliche Entgleisung zeigt, dass die Nerven blank liegen.
Viele Parteifreunde warten seit der letzten Landtagswahl ungeduldig
darauf, dass der dienstälteste Ministerpräsident der Bundesrepublik
den Weg frei macht für den Generationswechsel. Sein Rückhalt in der
Landes-CDU schwand rapide. Auch Erwin Teufel musste schließlich
einsehen, dass es so nicht weitergehen kann. Doch der 65-Jährige hat
den Zeitpunkt verpasst. Jetzt steht die Südwest-CDU vor einem
Trümmerhaufen.
ots-Originaltext: Kieler Nachrichten

Rückfragen bitte an:

Kieler Nachrichten
Chef vom Dienst
Telefon: 0431-903-2802 0
Fax: 0431-903-2804
Email: rjs.red@kieler-nachrichten.de

Original-Content von: Kieler Nachrichten, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Kieler Nachrichten
Weitere Storys: Kieler Nachrichten
  • 10.10.2004 – 19:21

    Kieler Nachrichten: Kieler nachrichten zur Afghanistan-wahl

    Kiel (ots) - ... Dass die Afghanen in so großer Zahl zu den Wahlurnen gingen, viele von ihnen dabei sehr weite Wege auf sich nahmen, zeigt, dass sie an das glauben, was man ihnen verspricht: eine Zukunft in Frieden. Dass ist ein großer Erfolg für alle, die daran mitgearbeitet haben, es immer noch tun und noch lange tun werden. Mehr als peinlich ist deshalb die Panne bei den Kontrollen in den Wahllokalen. ...

  • 07.10.2004 – 18:43

    Kieler Nachrichten: HDW muss 440 Arbeitsplätze abbauen

    Kiel (ots) - Kiel – Der Werftenverbund Kiel-Hamburg-Emden steht: Heute sollen nach Informationen der Kieler Nachrichten die Verträge zwischen ThyssenKrupp und dem HDW-Eigner OEP in der Schweiz unterschrieben werden. Für HDW in Kiel bedeutet die Einigung, dass bis zu 440 der noch 2850 Arbeitsplätze abgebaut werden. Das sind zwar weniger Stellen als befürchtet. Aber Kiel trägt damit eindeutig die Hauptlast der ...