Alle Storys
Folgen
Keine Story von Kieler Nachrichten mehr verpassen.

Kieler Nachrichten

Pressestimmen: „Kieler Nachrichten“ zu Hüften für 85-Jährige

Kiel (ots)

Die Forderung, Älteren keine künstlichen Hüftgelenke
auf Kassenkosten zu bezahlen, ist Menschen verachtend und ökonomisch
unsinnig. Menschen verachtend, weil der Vorsitzende der Jungen Union
so tut, als sei das künstliche Hüftgelenk so überflüssig wie ein
Bauchnabel-Piercing. Tatsächlich verlangt Philipp Mißfelder aber,
alten Menschen medizinisch durchaus notwendige Leistungen
vorzuenthalten, um damit Geld zu sparen. Sein Vorschlag ist aber auch
ökonomisch unsinnig, weil längst nicht alle Menschen über 85 den
Krankenkassen auf der Tasche liegen. Statistiken besagen, dass die
Ausgaben der Kassen bis etwa ein Jahr vor dem Tod unabhängig vom
Alter fast konstant bleiben.
ots-Originaltext: Kieler Nachrichten

Rückfragen bitte an:

Kieler Nachrichten
Chef vom Dienst
Telefon:0431-903-2802 0
Fax: 0431-903-2804
Email:rjs.red@kieler-nachrichten.de

Original-Content von: Kieler Nachrichten, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Kieler Nachrichten
Weitere Storys: Kieler Nachrichten
  • 03.08.2003 – 18:34

    Pressestimmen: „Kieler Nachrichten“ zu Schröder/Konjunktur

    Kiel (ots) - Das Schicksal der Bundesregierung hängt an der Konjunktur. Zieht sie an, dann hat der Kanzler noch eine Chance. Bleibt sie im Keller, dann kann Rot-Grün wohl einpacken. Gerhard Schröder weiß das. Deshalb macht er in Optimismus, kaum dass sich der Konjunkturhimmel etwas aufhellt. Wirtschaft ist bekanntlich zur Hälfte Psychologie. Vertrauen in die ...

  • 01.08.2003 – 19:06

    Pressestimmen: „Kieler Nachrichten" zu Arbeitslosen

    Kiel (ots) - Das wird erst mal böses Blut geben, wenn die Regierung eines immer noch vergleichsweise reichen Landes wie der Bundesrepublik angeblich genau den Bürgern das Geld kürzt, die es am dringendsten nötig haben. Tatsächlich aber gibt es ein „Wenn“, das den betroffenen Kreis einengen soll auf diejenigen, die zumutbare Arbeit ablehnen. Das eigentliche Prinzip – nämlich die Verweigerer zu packen, ohne die, ...

  • 31.07.2003 – 19:29

    Pressestimmen: „Kieler Nachrichten“ zur Lkw-Maut

    Kiel (ots) - Am Ende fiel auch Schönredner Manfred Stolpe keine Ausrede mehr ein. Zähneknirschend musste der Verkehrsminister im Kabinett Schröder die Verschiebung der Lkw-Maut bekannt geben. Seit Wochen zeichnete sich ab, dass der Starttermin 31. August nicht zu halten sein würde. Aber Stolpe schlug alle Warnungen in den Wind. Für die Engpässe bei der Lieferung von elektronischen Erfassungsgeräten, Pannen beim ...