Alle Storys
Folgen
Keine Story von Stuttgarter Nachrichten mehr verpassen.

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: Leitartikel Stuttgarter Nachrichten

Stuttgart (ots)

„Stuttgarter Nachrichten“ zu Rentensteuer: Dass
nun die Lebensversicherung einen Teil ihrer Privilegien abgeben muss,
ist zu verkraften. Die völlige Steuerfreiheit von Erträgen war nicht
zu begründen. Jeder Staat braucht Steuern, und es gibt keinen Grund,
um Lebensversicherungen einen Bogen zu schlagen. Im Gegenteil: Durch
das Privileg werden auch Bürger in diese Anlage gelockt, für die sie
ungeeignet ist. Diese Subventionierung von Fehlinvestitionen ist
volkswirtschaftlich Verschwendung. Die Besteuerung von
Lebensversicherungen wäre aber sehr viel glaubhafter gewesen, wenn
sie Teil eines Konzepts gewesen wäre, Altersvorsorge einheitlich und
insgesamt niedriger zu besteuern. Stattdessen hat sich die Politik
für einen Rentenklau auf Raten entschieden. Der Staat sorgt vor –
aber nur für sich selbst.
ots-Originaltext: Stuttgarter Nachrichten

Rückfragen bitte an:

Stuttgarter Nachrichten
Redaktion
Joachim Volk
Telefon: 07 11 / 72 05 - 704
Email: cvd@stn.zgs.de
Homepage: http://www.stuttgarter-nachrichten.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
  • 26.05.2004 – 18:46

    Stuttgarter Nachrichten: LeitartikelStuttgarter Nachrichten

    Stuttgart (ots) - „Stuttgarter Nachrichten“ zu Zuwanderung: Vergessen wir nicht: Um die besten Köpfe, so war es vereinbart, wollte Deutschland anfangs werben. Jetzt müssen die, die sich darauf einlassen, eine Regelanfrage beim Verfassungsschutz über sich ergehen lassen. Das muss zwar niemanden erschrecken, solange er nichts zu verbergen hat. Aber eine PR-Maßnahme für Investoren und Spitzenkräfte ist es eben ...

  • 25.05.2004 – 18:42

    Stuttgarter Nachrichten: Tagesthema Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgart (ots) - „Stuttgarter Nachrichten“ zu Zuwanderung: Es kommt Bewegung in die festgefahrenen Verhandlungen. Dafür hat der Kanzler einiges getan. Einzig der heikle Punkt einer Sicherungshaft für gefährlich erscheinende Ausländer blieb ausgespart. Doch nicht nur Rücksicht auf die Grünen, auch Grundsätzliches ist dabei im Spiel: Einsperren auf Grund von Mutmaßungen – das ist in Rechtsstaaten immer ein ...

  • 24.05.2004 – 18:41

    Stuttgarter Nachrichten: Tagestham Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgart (ots) - „Stuttgarter Nachrichten“ zu Auto/Rückrufaktionen: Die Gründe für die Häufung sind ähnlich wie die für das Desaster mit der Lkw-Maut: Die Industrie setzt sich ehrgeizige technische Ziele, die sie in kürzester Zeit erreichen will - und schafft am Ende nicht einmal das Minimum. Was bei der Maut die satellitengestützten Abrechnungssysteme, sind beim Auto die mit Elektronik vollgestopften ...