Alle Storys
Folgen
Keine Story von Stuttgarter Nachrichten mehr verpassen.

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: „Stuttgarter Nachrichten“ zu EU-Parlament/Ehrenkodex:

Stuttgart (ots)

Einsicht, Erklärungsnot, Gewissensbisse,
Bürgerzorn? Es fällt schwer, den Grund präzise zu benennen, der die
deutschen EU- Abgeordneten fünf Wochen vor der Europawahl zum
Verzicht auf so manches Privileg des Brüsseler Spesensystems bewegt
hat. Geplagt durch wochenlanges Boulevard-Feuer glauben die
vermeintlichen „EU- Abzocker“ offenkundig, sich argumentativ für den
Einsatz auf Marktplätzen, an Stammtischen und in Ortsvereinen rüsten.
Dennoch tun sie gut daran, jetzt mit einem freiwilligen Verzicht auf
einige Abrechnungs-Euro in Vorleistung zu gehen. Sie verleihen dem
Anliegen einer transparenten Diätenreform damit Nachdruck und
Glaubwürdigkeit. Und das ist bitter nötig. Die Zukunft der neuen EU
ist zu wichtig, um wochenlang nur über Politikergehälter zu streiten.
ots-Originaltext: Stuttgarter Nachrichten

Rückfragen bitte an:

Stuttgarter Nachrichten
Redaktion
Joachim Volk
Telefon: 07 11 / 72 05 - 704
Email: cvd@stn.zgs.de
Homepage: http://www.stuttgarter-nachrichten.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
  • 04.05.2004 – 19:03

    Stuttgarter Nachrichten: „Stuttgarter Nachrichten“ zu Sparerfreibetrag:

    Stuttgart (ots) - So richtig es ist, Subventionen zu streichen und – nicht zu vergessen – die Steuersätze für alle Bürger zu senken: Nicht jede Steuerausnahme ist eine Subvention, also eine systemwidrige Begünstigung einzelner Bevölkerungsgruppen. Im deutschen Steuersystem ist die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit – zumindest theoretisch – das zentrale ...

  • 03.05.2004 – 18:33

    Stuttgarter Nachrichten: „Stuttgarter Nachrichten“ zu Zuwanderung:

    Stuttgart (ots) - Die Union konnte der Versuchung nicht widerstehen, einen Keil zwischen SPD und Grüne zu treiben. Innenminister Otto Schily mochte es nicht ertragen, dass der Juniorpartner gewissen Zugeständnissen an die Opposition nicht zustimmen wollte. Nun ist der Schaden groß. Die Grünen berufen sich auf das Kanzlerwort, wonach es kein bilaterales Abkommen ...

  • 02.05.2004 – 18:41

    Stuttgarter Nachrichten: Tagesthema Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgart (ots) - STUTTGARTER NACHRICHTEN zu Sparkurs: Allmählich schwant auch dem Kanzler, dass es für Rot-Grün eng wird. Das vollmundige Innovationssignal zum Jahresbeginn ist folgenlos verklungen, die Probleme mit leeren Kassen und unerfüllten Prognosen sind geblieben. Was nun, Gerhard Schröder? Eine Neuauflage der Klausursitzung von Neuhardenberg aus dem Sommer 2003 soll das Blatt wenden, das Klima für ...