Alle Storys
Folgen
Keine Story von Stuttgarter Nachrichten mehr verpassen.

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: Tagesthema Stuttgarter Nachrichten

Stuttgart (ots)

„Stuttgarter Nachrichten zu Irak: Die Bundeswehr
beteiligt sich nicht an Militäroperationen im Irak, und doch fallen
Deutsche dort Kämpfen zum Opfer. Dieses Szenario kommt nicht
überraschend. Jeder, der sich im Irak militärisch oder zivil
engagiert, riskiert sein Leben. Dieses Risiko war der Irak der
internationalen Gemeinschaft wert. Nachdem die Uno durch den Krieg
ihr politisches Fiasko erlebt hatte, sollte gerettet werden, was zu
retten war: politischer Aufbruch nach Saddams Sturz, ziviler
Wiederaufbau, Frieden. Doch ein Jahr danach gibt es lediglich in
auserwählten Städten eine labile Waffenruhe. Und so ist es nur
folgerichtig, dass die ausländischen Aufbauhelfer abgezogen werden;
der Frieden ist längst nicht gewonnen.
ots-Originaltext: Stuttgarter Nachrichten

Rückfragen bitte an:

Stuttgarter Nachrichten
Redaktion
Joachim Volk
Telefon: 07 11 / 72 05 - 704
Email: cvd@stn.zgs.de
Homepage: http://www.stuttgarter-nachrichten.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
  • 09.04.2004 – 18:45

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgart (ots) - „Stuttgarter Nachrichten“ zu Merz/Stoiber: Wer das Verhältnis zwischen CDU und CSU beobachtet, kommt immer wieder zu dem Schluss: Da versucht der Schwanz mit dem Hund zu wackeln. Jetzt ist endlich mal einem CDU-Politiker der Kragen geplatzt: Gnadenlos, wie das gelegentlich seine Art ist, hat Fraktionsvize Friedrich Merz den unmöglichen Umgang unter den „Schwesterparteien“ angeprangert. Die ...

  • 07.04.2004 – 18:46

    Stuttgarter Nachrichten: Tagesthema Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgart (ots) - Stuttgarter Nachrichten zu Schrempp: Jahrelang hat Konzernchef Jürgen Schrempp Shareholder-Value zum obersten Unternehmensziel erklärt: also Wert zu schaffen für die Aktionäre. Doch seit der Fusion mit Chrysler ist der Unternehmenswert um 40 Milliarden Euro gesunken. Kein Wunder, dass immer mehr der einst gehätschelten Investoren der Daimler-Spitze die Gefolgschaft verweigern. Solange es nur ...

  • 06.04.2004 – 18:47

    Stuttgarter Nachrichten: „Stuttgarter Nachrichten“ zu Arbeitslosenzahlen:

    Stuttgart (ots) - Es scheint ein Naturgesetz zu sein, dass der Arbeitsmarkt in Deutschland dem Gesetz der Schwerkraft gehorcht. Von Monat zu Monat werden die Zahlen düsterer, und wenn sie doch einmal besser werden, liegt es am Wetter. Konjunkturmotor Nummer eins im einstigen Wirtschaftswunderland war bisher die milde Märzsonne. Wer sich jedoch wirklich ein Bild ...