Alle Storys
Folgen
Keine Story von Stuttgarter Nachrichten mehr verpassen.

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: „Stuttgarter Nachrichten“ zu Bundesagentur für Arbeit:

Stuttgart (ots)

Die Bundesagentur droht zu einem Millionengrab
zu werden. Jetzt hat Frank-Jürgen Weise die Notbremse gezogen – und
möglicherweise doch nicht klug gehandelt. Denn seine Feststellung,
dass in seiner Behörde „im äußersten Fall Korruption“ herrsche,
vielleicht aber auch alles mit rechten Dinge zugehe, riecht nach
Torschlusspanik. Mit vagen Verdächtigungen jedenfalls wird der
Gerster-Nachfolger nicht für Ruhe in der aus allen Fugen geratenen
Behörde sorgen. Im Gegenteil: Wenn sich der Chef auf anonyme
Schreiben und Gerüchte stützen muss, um Licht ins Beraterdunkel zu
bringen, lässt das für die Zukunft wenig Gutes erwarten.
ots-Originaltext: Stuttgarter Nachrichten

Rückfragen bitte an:

Stuttgarter Nachrichten
Redaktion
Joachim Volk
Telefon: 07 11 / 72 05 - 704
Email: cvd@stn.zgs.de
Homepage: http://www.stuttgarter-nachrichten.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
  • 26.02.2004 – 19:34

    Stuttgarter Nachrichten: „Stuttgarter Nachrichten“ zu Euro:

    Stuttgart (ots) - Der Kanzler setzt auf internationale Aktionen, von denen er bei seinem Amerika-Besuch auch den US-Präsidenten überzeugen will. Doch es ist blauäugig zu erwarten, dass sich Bush von Schröder überreden lässt, den Dollar zu stützen. Erst recht in einem Wahljahr wird Bush den Teufel tun, die Exportchancen der US-Wirtschaft durch eine Aufwertung ...

  • 25.02.2004 – 19:00

    Stuttgarter Nachrichten: „Stuttgarter Nachrichten“ zu Konsumklima:

    Stuttgart (ots) - Geht es um unser liebes Geld, geraten unsere Gefühle schnell in Wallung. Eine Wutwelle nach der nächsten wälzt sich durch die Nation, wenn die Bürger Gefahr für ihr Portemonnaie wittern. Doch wie das manchmal so ist mit starken Gefühlen – sie sind nicht immer von Dauer. Viele Bürger, die sich über die neuen Belastungen empören, haben in ...

  • 24.02.2004 – 19:02

    Stuttgarter Nachrichten: Stuttgarter Nachrichten zu Mindestlohn:

    Stuttgart (ots) - Auf den ersten Blick klingt der Ruf nach Mindestlohn sehr sozial. Doch bei genauerem Hinsehen bringt er jede Menge Probleme mit sich: Wie hoch soll er sein? Einheitlich für alle Branchen? Und wer legt ihn nach welchen Kriterien fest? Schon diese drei Fragen zeigen, wie willkürlich er ausfallen würde. Zudem ist die Lernfähigkeit von ...