Alle Storys
Folgen
Keine Story von Stuttgarter Nachrichten mehr verpassen.

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Ukraine-Krise

Stuttgart (ots)

Bundeskanzler Olaf Scholz reist zur rechten Zeit in die Ukraine und nach Russland. Setzt Kreml-Chef Wladimir Putin bei Scholz endlich Signale der Entspannung, dann wäre gerade die Bundesregierung in der Position, seinen Rückzug einigermaßen gesichtswahrend aussehen zu lassen. Schließlich hat sie bisher weniger entschlossen als so ziemlich alle Nato-Partner auf den russischen Großaufmarsch reagiert. Blitzt Scholz hingegen ab, dann braucht er wiederum einen Plan B. So etwas wie die fundamentale Weigerung, der Ukraine in ihrer Not auch Waffen zu verkaufen, ließe sich in diesem Plan B nicht länger halten. Welcher Plan es wird - Putin hat die Wahl.

Pressekontakt:

Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Frank Schwaibold
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
  • 09.02.2022 – 18:34

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Berlinale

    Berlin (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Berlinale Die Internationalen Filmfestspiele in Berlin wird in Präsenz veranstaltet. Nur wer nach Berlin reist, kann teilnehmen und Filme sehen. Das soll die Bedeutung der großen Leinwand unterstreichen. Dieses Ziel ist aller Ehren wert in Pandemiezeiten, in denen das Publikum in Scharen das Streaming im heimischen Wohnzimmer für sich entdeckt hat. Fraglich bleibt ...

  • 08.02.2022 – 17:30

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Macron in der Ukraine-Krise

    Paris/Moskau (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Macron in der Ukraine-Krise Wenn es am Ende gut ausgeht, sei Emmanuel Macron der Erfolg gegönnt. Der französische Präsident ist gerade dabei, sich zum zentralen Vermittler in der Ukraine-Krise aufzuschwingen. Macron ist es, nicht Bundeskanzler Olaf Scholz, der das Erbe von Angela Merkel anzutreten scheint. Bis zum Herbst war die Rollenverteilung in Europa: Wenn ...

  • 07.02.2022 – 16:56

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Gerhard Schröders Russlandfreundlichkeit

    Berlin/Moskau (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Gerhard Schröders Russlandfreundlichkeit Zu viel der Ehre! Die flügelschlagende Erregung über als unpassend empfundene Äußerungen eines jeglicher Eitelkeit nicht abholden Alt-Politikers schießt weit über das Ziel hinaus. Wer Gerhard Schröder ist, was aus ihm unmittelbar nach seinem Niederlagen-Abschied ...