Alle Storys
Folgen
Keine Story von Stuttgarter Nachrichten mehr verpassen.

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar Stuttgarter Nachrichten

Stuttgart (ots)

Stuttgarter Nachrichten zu Praxisgebühr Beiden
Seiten wurden Zugeständnisse abverlangt: Während das Inkasso von der
ersten schriftlichen Mahnung bis hin zum Gerichtsverfahren den Ärzten
aufgebürdet bleibt, tragen die Kassen das finanzielle Restrisiko. Es
ist löblich, dass die Verhandlungspartner diesen Kompromiss noch vor
den Schranken des Bundesschiedsamts, aber ohne dessen offizielles
Eingreifen erzielt haben. Insofern darf man getrost von einer
Vernunftlösung der viel gescholtenen Selbstverwaltung sprechen. Indes
steht zu vermuten, dass dies das Gefühl auf Seiten der Ärzte, im
Ringen um die Gesundheitsreform erneut eine bittere Niederlage
erlitten zu haben, kaum wird verflüchtigen können. Denn zum einen
werden sie im Prinzip jedem säumigen Zahler hinterlaufen müssen, auch
wenn die Kassenärztlichen Vereinigungen ihnen dies abnehmen; zum
anderen verweigerte das Schiedsamt den Ärzten eine Bearbeitungsgebühr
für das Einziehen der zehn Euro. Sie müssen also einmal mehr einen
bürokratischen Mehraufwand zum Nulltarif leisten.
ots-Originaltext: Stuttgarter Nachrichten

Rückfragen bitte an:

Stuttgarter Nachrichten
Redaktion
Joachim Volk
Telefon: 07 11 / 72 05 - 704
Email: cvd@stn.zgs.de
Homepage: http://www.stuttgarter-nachrichten.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
  • 08.12.2003 – 18:38

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgart (ots) - "Stuttgarter Nachrichten" zu Russland/Wahl: Demokratie auf Russisch: Das Riesenreich hat zurzeit und wohl auch über eine längere Frist keine realistische Alternative zu Putin. Der Kremlchef regiert unangefochten und souverän - auch deshalb, weil er über eine Geschmeidigkeit verfügt, die negative Vergleiche mit einem Volkstribunen oder einem Zaren gar nicht zulässt. Fazit: In Russland bleibt ...

  • 07.12.2003 – 19:21

    Stuttgarter Nachrichten: "Stuttgarter Nachrichten" zu Verdi/Weihnachtsmusik:

    Stuttgart (ots) - Lieber Weihnachtsmann, kannst Du Dich bitte ein wenig beeilen und die Geschenke ausnahmsweise früher als üblich vorbeibringen? Es sieht nämlich ganz so aus, als vertrügen die Menschen auf Erden die Vorfreude nicht mehr. Das Verkaufspersonal, so behauptet es zumindest seine Gewerkschaft Verdi, leidet sogar unter einem Akt seelischer Grausamkeit, ...

  • 05.12.2003 – 19:01

    Stuttgarter Nachrichten: Stuttgarter Nachrichten zu Bildungsstandards

    Stuttgart (ots) - Dass sich die Kultusminister zwei Jahre nach Veröffentlichung der für Deutschland erschreckenden Pisa-Ergebnisse jetzt endlich auf gemeinsame Bildungsstandards für die Zehntklässler einigten, ist erst einmal eine gute Nachricht. Allerdings ist das nur ein erster von vielen nötigen Schritten. Notwendig ist vor allem, dass auch für die ersten ...