Alle Storys
Folgen
Keine Story von humedica e.V. mehr verpassen.

humedica e.V.

humedica: Erste Schule in Bam mit Hilfe von DaimlerChrysler aufgestellt - Am Montag startet Hilfskonvoi in den Iran

Kaufbeuren (ots)

Mit der Übernahme der gesamten Kosten von
82.500 Euro durch DaimlerChrysler konnte der Wiederaufbau einer
zerstörten Mädchenschule in Bam schnell und unbürokratisch
verwirklicht werden. Die sieben Container für den Betrieb der Schule
(fünf Klassenzimmer sowie ein Lehrer- und ein Sanitärraum) sind
bereits in Bam aufgestellt und werden in Kürze in Betrieb genommen.
In der Mädchenschule "Zeinab" werden ca. 100-120 Schülerinnen
unterrichtet. Weitere Hilfsprojekte für Kinder werden folgen.
Durch die Initiative von DaimlerChrysler konnte zudem die 
zahnärztliche Versorgung der Menschen in Bam aufgebaut werden. Viele 
namhafte Firmen erklärten sich bereit, an diesem Projekt 
mitzuwirken. So konnte innerhalb von nur vier Wochen eine 
vollständig eingerichtete Dentalpraxis mit einer 
Zahnbehandlungseinheit von KaVo (Biberach), einem Röntgengerät von 
Sirona (Bensheim), Instrumenten und Ausstattung von demedis (Jena), 
Dürr (Bietigheim-Bissingen), Aesculap (Tuttlingen), action medeor 
(Tönisvorst) und Gericom (Linz) in einen Container (gespendet von 
Alho, Morsbach) eingebaut werden. Den kompletten Einbau sowie die 
technische Koordination des Projektes übernahm die Firma Binz 
(Ilmenau). Dieser Container wird zusammen mit weiteren 
Hilfsgütertransportern am Montag, den 16.02.2004, von 
Innenstaatssekretärin Ute Vogt und dem iranischen Botschafter Herrn 
Ebadollah Molaei auf der Daimler Chrysler Plaza in Stuttgart-
Möhringen verabschiedet. DaimlerChrysler organisiert den Transport 
der Container und Hilfsgüter, mit Unterstützung der Spedition 
Willi Betz (Reutlingen).
Wir laden herzlich ein zur Verabschiedung des Konvois am kommenden
Montag, 16. Februar 2004, um 10 Uhr auf der DaimlerChrysler Plaza  
in Stuttgart-Möhringen, Epplestraße 225.
Anmeldung bitte bei der Abteilung Unternehmenskommunikation der 
DaimlerChrysler AG unter Telefon 0711/1793318.

Pressekontakt:

Joachim Schön
Tel: (08341) 966148-45
Mobil: (0170) 8001551
Internet: www.humedica.org

Original-Content von: humedica e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: humedica e.V.
Weitere Storys: humedica e.V.
  • 19.01.2004 – 14:48

    Erdbeben Iran: humedica errichtet Schule und Sanitäranlagen

    Kaufbeuren/Teheran (ots) - humedica hat mehrere Container mit sanitären Anlagen sowie Wassertankwagen nach Bam gebracht, die auf dem Gelände des zerstörten Khomeni-Krankenhauses aufgestellt werden. humedica wird zudem im Februar eine Mädchenschule für 120 Schülerinnen in Bam errichten. Das gab der ärztliche Direktor des humedica-Ärzteteams, der Allgemeinmediziner Georg Müller bei einem Benefizkonzert in ...

  • 01.01.2004 – 11:59

    Erdbeben Iran: humedica startet Wiederaufbau

    Kaufbeuren (ots) - Nachdem die medizinische Versorgung der Erdbebenopfer in der iranischen Katastrophenregion sichergestellt ist, konzentriert sich die Hilfe von humedica nun auf den Wiederaufbau. In Abstimmung mit der zentralen Einsatzkoordination des Roten Halbmonds ist der Aufbau einer festen Notfallambulanz mit medizinischer Ausstattung in Bam sowie die Errichtung von Sanitär- und Hygienestationen in Planung. ...

  • 26.12.2003 – 18:07

    humedica-Hilfsaktion für Erdbebenopfer im Iran

    Kaufbeuren (ots) - Nach einem der schwersten Erdbeben im Iran hat humedica erste Hilfsmaßnahmen eingeleitet. 10.000 Euro wurden für die sofortige Hilfe bereitgestellt. In Zusammenarbeit mit einer kirchlichen Partnerorganisation in Teheran soll in den besonders betroffenen Regionen medizinische Hilfe geleistet werden. Ein erstes ehrenamtliches Ärzteteam mit Dr. Georg Müller (Solms), Dr. Luise Kalmbach ...