Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Wildtier Stiftung mehr verpassen.

Deutsche Wildtier Stiftung

Hirschbrunft, Hirschtage und Handy-Klingelton: Hier röhrt der Hirsch!

Hamburg (ots)

Mitte September beginnt beim Rotwild die Paarungszeit, die
Hirschbrunft. Wenn stolze Rivalen um ihre Brunftrudel kämpfen,
krachen nicht nur Geweihe aufeinander, uriges Röhren hallt durch die
Wälder. Anlässlich des klanggewaltigen Naturschauspiels inszeniert
die Deutsche Wildtier Stiftung in Klepelshagen
(Mecklenburg-Vorpommern) vom 16. bis 25. September 2005 die
"Hirschtage Brohmer Berge". Denn der Rothirsch ist mit einer
Körperlänge von bis zu 2,5 Metern zwar das größte einheimische
Wildtier, wird aber von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen. Die
Hirschtage sollen helfen, das zu ändern.
Insbesondere Frühaufsteher dürfen sich auf morgendliche Ansitze
rund um das "Tal der Hirsche" freuen. Abends stehen stimmungsvolle
Wanderungen und spannende Ansitze auf dem Programm. In der "Botschaft
der Wildtiere" finden neben Filmvorführungen auch Live-Übertragungen
aus dem Tal der Hirsche statt. "Leitbild Rothirsch" lautet der Titel
einer Fachveranstaltung am 21. September in Kooperation mit dem
Landesjagdverband Mecklenburg-Vorpommern, mit anschließender
Podiumsdiskussion. Den Abschluss der diesjährigen Hirschtage bildet
ein Familienfest.
Projekt mit Vorbildcharakter:
Das Tal der Hirsche umfasst eine Fläche von 100 Hektar, auf der
den Rothirschen ihr ursprünglicher Lebensraum zurückgegeben wird,
frei von jeglichen menschlichen Störungen. Ein attraktives
Äsungsangebot im Offenland und ein angepasstes Bejagungsmanagement im
Wald haben dazu geführt, dass die Rothirsche ihrem natürlichen
Aktivitätsrhythmus folgend auch tagsüber wieder im Offenland zu
beobachten sind.
Bei Anruf Hirschröhren:
Passend zur Hirschbrunft bietet die Stiftung den Klingelton fürs
Mobiltelefon. Hörprobe und Download (je 0,99 EUR) unter
www.DeutscheWildtierStiftung.de
"Hirschtage Brohmer Berge":
Programm und Reservierung: Forschungsstation Gut Klepelshagen, 
Telefon: 039753/297-30,  Wildtierland@DeWiSt.de

Pressekontakt:

Deutsche Wildtier Stiftung:
Sven Holst, Geschäftsführer, Billbrookdeich 210, 22113 Hamburg,
Telefon 040/73 33 93 31, Fax 040/7 33 02 78,
S.Holst@DeWiSt.de, www.DeutscheWildtierStiftung.de

Original-Content von: Deutsche Wildtier Stiftung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Deutsche Wildtier Stiftung
Weitere Storys: Deutsche Wildtier Stiftung